x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Freyr-Amulett von Rällinge

Art.Nr.: 0 Freyr
ab 18,48 €
( zzgl. Versand)
 
Freyr-Anhänger - Bronze
Freyr-Anhänger - Bronze
Freyr-Anhänger - versilbert
Freyr-Anhänger - versilbert
Freyr-Amulett der Wkingerzeit
Freyr-Amulett der Wkingerzeit
Freyr Amulett - Rückseite
Freyr Amulett - Rückseite
Freyr Anhänger - Rückseite
Freyr Anhänger - Rückseite
Metallfarbe:
Bronze
Bronze  
18,48 €
Versilbert
Versilbert  
zzgl. 3,70 €
1-2 Tage
2-3 Tage
Auf Nachfrage
Vergriffen

Unbestimmt
Ausverkauft
Stück
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Freyr-Amulett von Rällinge
Artikeldatenblatt drucken

Taschengott-Amulett mit der Figur des Gottes Freyr.

Hier könnt ihr einen sog. Taschengott-Anhänger aus der Wikingerzeit kaufen, der den Wikinger-Gott Freyr darstellt.

Dieser Freyr-Anhänger basiert auf einer wikingerzeitlichen Figur, die 1904 in dem schwedischen Ort Rällinge gefunden wurde und aufgrund seiner phallisches Darstellung als Fruchtbarkeits-Symbol angesehen wird.

Link zum originalen Freyr...

Im Gegensatz zum historischen Vorbild mit einer Größe von 6,9 cm haben wir das Freyr-Amulett für den Gebrauch als Taschengott deutlich verkleinert. Maße: 3 x 2 x 1 cm.

Erhältlich ist der Freyr-Anhänger in hochwertiger Bronze und in echt versilbert. Legierung...

Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei.



Die originale Freyr-Figurine von Rällinge war aus Bronze gefertigt und knapp sieben Zentimeter hoch. Der Gott Freyr sitzt mit gekreuzten Beinen wie ein Buddha mit erigiertem Penis und umfasst mit der rechten Hand seinen Spitzbart, wobei die linke Hand auf seinem Knie ruht. An jedem Handgelenk trägt er ein Armband und auf dem Kopf einen kegelförmigen Helm.

Der nordische Gott Freyr war einer der Vanen und ritt auf dem glänzenden Eber Gullinburst. Er war der Sohn des Meeresgottes Njörðr sowie Bruder der Göttin Freyja. Freyr wird mit Männlichkeit, Fruchtbarkeit, Wohlstand sowie mit Sonnenschein und gutem Wetter in Verbindung gebracht und soll den Sterblichen Frieden und Vergnügen schenken.

In der altnordischen Sagenliteratur gibt es verschieden Zeugnisse von Taschengöttern. Die Hallfreðar-Saga erzählt, wie Hallfreðr, der Lieblingsdichter des christlichen Königs Olaf Tryggvason, heimlich eine kleine Elfenbeinstatuette des Gottes Thor bei sich trug und in der Vatnsdæla-Saga soll Ingimundar Þorsteinsson eine silberne Statuette von Freyr besessen haben.

Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Taschengott-Amulett mit der Figur des Gottes Freyr.

Hier könnt ihr einen sog. Taschengott-Anhänger aus der Wikingerzeit kaufen, der den Wikinger-Gott Freyr darstellt.

Dieser Freyr-Anhänger basiert auf einer wikingerzeitlichen Figur, die 1904 in dem schwedischen Ort Rällinge gefunden wurde und aufgrund seiner phallisches Darstellung als Fruchtbarkeits-Symbol angesehen wird.

Link zum originalen Freyr...

Im Gegensatz zum historischen Vorbild mit einer Größe von 6,9 cm haben wir das Freyr-Amulett für den Gebrauch als Taschengott deutlich verkleinert. Maße: 3 x 2 x 1 cm.

Erhältlich ist der Freyr-Anhänger in hochwertiger Bronze und in echt versilbert. Legierung...

Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei.



Die originale Freyr-Figurine von Rällinge war aus Bronze gefertigt und knapp sieben Zentimeter hoch. Der Gott Freyr sitzt mit gekreuzten Beinen wie ein Buddha mit erigiertem Penis und umfasst mit der rechten Hand seinen Spitzbart, wobei die linke Hand auf seinem Knie ruht. An jedem Handgelenk trägt er ein Armband und auf dem Kopf einen kegelförmigen Helm.

Der nordische Gott Freyr war einer der Vanen und ritt auf dem glänzenden Eber Gullinburst. Er war der Sohn des Meeresgottes Njörðr sowie Bruder der Göttin Freyja. Freyr wird mit Männlichkeit, Fruchtbarkeit, Wohlstand sowie mit Sonnenschein und gutem Wetter in Verbindung gebracht und soll den Sterblichen Frieden und Vergnügen schenken.

In der altnordischen Sagenliteratur gibt es verschieden Zeugnisse von Taschengöttern. Die Hallfreðar-Saga erzählt, wie Hallfreðr, der Lieblingsdichter des christlichen Königs Olaf Tryggvason, heimlich eine kleine Elfenbeinstatuette des Gottes Thor bei sich trug und in der Vatnsdæla-Saga soll Ingimundar Þorsteinsson eine silberne Statuette von Freyr besessen haben.

18.48

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website