Wikinger-Perle Nr. W4 / Loch 4 mm
ab 2,93 €*
Geschnürter Waffenhalter - doppelt
15,12 €*
21,00 €*
ab 11,76 €*
Dieser massive Wikinger-Armreif ist nach einem Fund von Skaill auf den Orkneys gearbeitet und datiert auf die Zeit um 800 bis 1000 n. Chr.
Im Jahre 1858 fand ein Junge namens David Linklater beim Umgraben ein paar Stück Silber in der Erde. Schon bald war er von einer Menge Volk umgeben. Gemeinsam gruben sie über hundert Einzelteile aus und hielten alsbald den größten Schatz aus der Wikingerzeit in den Händen, der jemals in Schottland gefunden wurde.
Der wikingerzeitliche Armreif von Skaill mit schlicht-markanter Prägung ist aus Bronze gegossen und sorgfältig poliert. Der Armreif ist auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Der Wikinger-Armreif lässt sich gut biegen und ist mit seiner Größe besonders für ein kräftiges Handgelenk geeignet
Abmessungen großer Wikinger-Armreif: 8,5 x 7,5 x 1 cm. Umfang 21 bis 23 cm.
In der Wikingerzeit wurden solche Armreifen nicht nur als Schmuck, sondern auch als Zahlungsmittel verwendet, weshalb diese Art von Armreif auch als Geld-Armreif bezeichnet wird. Der Wikinger trug somit seine Brieftasche quasi am Handgelenk bei sich und brach je nach Bedarf ein größeres oder kleineres Stück ab, mit dem dann bezahlt wurde.
Wie man historischen Schmuck pflegt und reinigt...