
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Mittelalter-Knopf in Form einer Eichel.
Dieser elegante Mittelalter-Knopf in Eichel-Form ist nach historischem Vorbild aus der Tudorzeit gefertigt und perfekt für die Gewandung des späten Mittelalters und der Renaissance.
Mit der solide angegossenen Öse auf der Unterseite kann der mittelalterliche Knopf auf der Gewandung mit wenigen Stichen angenäht werden.
Der Mittelalter-Knopf Eichel hat die Größe: 1,2 cm. und wird aus hochwertiger Bronze gefertigt.
Knöpfe in Form von Kugeln oder Eicheln waren im späten Mittelalter und der Renaissance weit verbreitet, Der
Knopf kommt allerdings erst recht spät in Mode und ist vor Mitte des 13. Jh. kaum nachzuweisen. Der Knopf war im Mittelalters war in der Regel aus Zinn, aber auch aus Messing oder Bronze gefertigt, doch Anfang des 14. Jh. kamen auch mit Stoff überzogene Knöpfe auf.
Im Mittelalter waren besonders Knöpfe mit
kleinen Ösen üblich. Die uns heute geläufige Knopf-Form mit zwei oder vier Löchern war vor dem 16. Jh. kaum verbreitet. Im Gegensatz zu heute wurden der Knopf im Mittelalter zumeist direkt am Rand des Gewandes befestigt. Auf der Gegenseite saß dann eine Öse, wodurch zwischen beiden Seiten des Gewandes immer eine schmaler Spalt blieb.