Artikeldatenblatt drucken
Replik einer Wikinger-Haarnadel aus echtem Kochen.
Hier könnt ihr die detailgetreue Replik einer Wikinger-Haarnadel aus Knochen kaufen, mit einem Motiv im sog. Urnesstil.
Das breite Ende der Wikinger-Haarnadel ist mit einem geschnitzten Motiv im Urnesstil der späten Wikingerzeit geschmückt und nach einem Fund aus Trondheim in Norwegen gefertigt, der auf das 11. Jh. datiert.
Haarnadeln und Gewandnadeln aus Knochen bzw. Bein waren in der Zeit der Wikinger
weitverbreitet und eine preiswerte Alternative zu den teuren Gewandnadeln oder Fibeln aus Bronze und Silber.
Link zur originalen Haarnadel...
Wikingerzeitliche Knochennadeln finden sich daher im gesamten Siedlungsgebiet der Wikinger in der Zeit von
800 bis 1100 n. Chr. und sind unter anderem von den Fundplätzen Birka, Haithabu, York und Trondheim bekannt.
Nadeln aus Knochen dienten den Wikingern dazu, den Umhang zu schließen, leisteten aber auch als
Haarnadel beste Dienste, um die Haare hochzustecken.
Die Replik der Knochennadel von Trondheim hat etwa die
Abmessungen 16 x 3 cm.
Der Stift der Nadel ist etwa 0,6 cm stark.