
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Ohrringe mit Raben-Darstellung aus der Vendel-Zeit nach einem historischen Vorbild.
Die vendelzeitlichen Raben-Ohrringe sind nach Beschlägen gefertigt, die auf Gotland/Schw. gefunden wurden und auf etwa 600 n. Chr. datieren.
Vermutlich stellten die Vögel der vendelzeitlichen Raben-Ohrringe die Raben Hugin und Munin dar, die den nordischen Gott Odin auf seinen Wegen begleiteten. Vogel-Darstellungen finden sich in der Vendelzeit, die der Wikinger-Zeit unmittelbar vorausging, recht häufig und waren allgemein im germanischen Raum weit verbreitet.
Die Originale der vendelzeitlichen Raben befinden sich heute im Statens Historiska Museum in Stockholm.
Die
vendelzeitlichen Raben-Ohrringe sind aus
Bronze gefertigt und auch in
versilbert erhältlich.
Legierung...
Die
Abmessungen der Ohrringe betragen 5,5 x 3,5 cm inkl. Ohrhäkchen.
Die Ohrringe Vendel werden als
Paar geliefert.
Hier gibt es weitere Repliken von Wikingerschmuck...
Wie man Wikingerschmuck richtig pflegt und reinigt...
Die Raben
Hugin und Munin waren die Gefährten des Göttervaters Odin, der nicht umsonst auch den Beinamen Hrafnáss (Rabengott) führte. Odin galt den Wikingern auch als Gott des Krieges, und seine gefiederten Gefährten hielten nach der Schlacht reiche Mahlzeit unter den Gefallenen. Der Name Hugin kommt von dem altnordischen Wort huga (denken) und bedeutet
„der Gedanke“, wohingegen Munin von dem Wort muna (erinnern) abstammt und
„die Erinnerung“ bedeutet.