
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Wikinger-Amulett in Form von einem Raben.
Dieser markante Anhänger mit der ausdrucksvolle Darstellung eines Rabens wurde nach einem Vorbild aus der Wikingerzeit gearbeitet, das als Schließe für Wickelgamaschen diente.
Das historische Original, das für den Anhänger Pate stand, stammt aus Jaroslav / Russland, und datiert auf das 10. Jh. Ein ganz ähnlicher Rabe wurde auch auf Gotland gefunden.
Link zum historischen Vorbild...
Das Raben-Amulett ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Legierung...
Die Abmessungen betragen 4 x 2 cm.
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei.
Der Rabe ist seit ewigen Zeiten ein immer wiederkehrendes Element in den Mythen und Sagen der Menschen. Auch den Nordgermanen war er heilig. Die Raben Hugin und Munin die treuen Begleiter des nordischen Gottes Odin, der sie jeden Morgen in die Welt schickte, und die ihm jeden Abend neue Nachrichten brachten, denn Odin war der Gott der Weisheit und trägt auch den Beinamen Hrafnáss „Rabengott“. Hugin steht für den Gedanken, das Denken und die Weisheit, Munin hingegen für das Gedächtnis, die Erinnerung und die Allwissenheit.
Auch die frühen Kelten glaubten, der Rabe sei ein Bote der Anderswelt. Aus seinem Flug wurden Orakel gelesen und aus seinem Erscheinen im Traum Weissagungen getroffen. Der keltische Lichtgott Lugh, Schutzgott der Magier, Krieger und Dichter und Schöpfer der Künste, war ebenfalls stets von einem Raben begleitet.