00 Thor Mander
Thorshammer von Mandermark - Mjölnir-Amulett der Wikingerzeit nach einem Fund von der Insel Møn. Zamak-Guss in messing- oder silberfarben. 3 x 3 cm.
06 SAH Thor
Wikinger-Schlüsselanhänger in Form eines Wolfskreuzes bzw. Thorshammer nach einem Fund aus Island. Zamak in messing- oder silberfarben. 7,5 x 3 cm.
00 Wolfskreuz 3
Wolfskreuz-Thorshammer nach einem Fund von Fossi auf Island, der sowohl Thorshammer wie Kreuz darstellt. Zamak, messing- oder silberfarben. 4,8 x 3 cm.
00 Thor Kabbarp 7
Schonenhammer - Großer Wikinger-Thorshammer nach dem Fund von Kabbarp in Schonen aus Zamak. Messing- oder silberfarben. 4,5 x 3,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Thorshammer-Amulett aus der Wikinger-Zeit.
Dieser Thorshammer-Anhänger ist nach dem Thorshammer von Ödeshöggearbeitet, einer schwedischen Ortschaft in Östergötland.
Der kleine Thorshammer Ödeshög ist im Zamak-Guss-Verfahren gefertigt.
Abmessungen Mjölnir-Anhänger: 3 x 2 cm.
Der ausdrucksvolle Wikingerschmuck ist in den Farben messing oder silber erhältlich.
Ein schwarzes Baumwollband in 1 m Länge für das Amulett liegt bei.
Der Name Mjölnir für den Thorshammer in der Wikinger-Zeit bedeutet Malmer oder Blitz. Der Thorshammer war, wie der Name schon sagt, der magische Kriegshammer des nordischen Gottes Thor, mit dem er die Feinde der Götter, insbesondere die Riesen und die Midgardschlange, bekämpfte. War der Mjölnir einmal geworfen, so kehrte er ganz von selbst wieder in die Hand Thors zurück.
Im 9. und 10. Jhd. war der Thorshammer als Schmuckstück bei den Wikingern sehr beliebt und weit verbreitet, um sich als Heide deutlich vom aufkommenden Christentum distanzieren zu können.