
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Thorshammer-Amulett von Ödeshög nach dem originalen Mjölnir-Fund aus der Wikinger-Zeit gestaltet.
Der kraftvolle Thorshammer ist die Nachbildung des berühmten historischen Mjölnir von Ödeshög in Schweden.
Dieser Thorshammer, in der Wikinger-Zeit auch Mjölnir genannt, trägt seinen Namen nach der schwedischer Ortschaft Ödeshög in Östergötland, wo dieser herrliche Wikingerschmuck gefunden wurde.
Der Thorshammer von Ödeshög zeichnet sich durch die klaren Formen aus.
Maße Thorshammer-Anhänger von Ödeshög: 4,5 x 3 cm.
Das Thorshammer-Amulett ist aus Zamakguss gefertigt und in den Farben messing oder silber erhältlich.
Ein 2 mm starkes, schwarzes Baumwollband in 1 m Länge für den Mjölnir liegt bei.
Alternativ kann auch ein Lederband bestellt werden.
Hier finden Sie weiteren Wikingerschmuck...
Der altnordische Name
Mjölnir für den Thorshammer bedeutet vermutlich (Zer-)"Malmer" oder "Blitz". Er war der magische Kriegshammer des nordischen Gottes Thor, mit dem er die Feinde der Götter, vor allem die Riesen und die Midgardschlange, bekämpfte.
Nach jedem Wurf kehrte der Mjölnir von alleine in die Hand Thors zurück.
Im 9. und 10. Jhd. erfreute sich der Thorshammer als Schmuckstück bei den Wikingern großer Beliebtheit, um sich als Heide sichtbar vom aufkommenden Cristentum zu distanzieren.
Hier erfahren Sie mehr über den Thorshammer...