x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Irminsul-Amulett

Art.Nr.: 0 Irminsul
ab 7,55 €
( zzgl. Versand)
 
Irminsul-Amulett - versilbert
Irminsul-Amulett - versilbert
Irminsul-Amulett - Bronze
Irminsul-Amulett - Bronze
Anhänger in Form der Weltenesche
Anhänger in Form der Weltenesche
Metallfarbe:
Bronze
Bronze  
7,55 €
Versilbert
Versilbert  
zzgl. 1,51 €
1-2 Tage
2-3 Tage
Auf Nachfrage
Vergriffen

Unbestimmt
Ausverkauft
Stück
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Irminsul-Amulett
Artikeldatenblatt drucken

Germanisches Irminsul-Amulett.

Dieser wunderschöne Anhänger wurde nach dem Ebenbild der germanischen Weltenesche, der sogenannten Irminsul gestaltet.


Das historische Vorbild für diesen Anhänger ist die Irminsul-Darstellung auf einem Relief an den Externsteinen bei Detmold / Deutschland.
Link zur originalen Irminsul-Darstellung...

Die Irminsul war ein Heiligtum der heidnischen Sachsen, das von den Franken im Jahr 772 auf Geheiß Karls des Großen zum Auftakt der Sachsenkriege zerstört wurde.
Der Name Irminsul stammt etymologisch von irmin = groß und sul = Säule, bezeichnet also eine Große Säule.

Den fränkischen Annalen zu Folge befand sich die Irminsul in einiger Entfernung von der Eresburg nahe dem heutigen Obermarsberg und war eines der bedeutendsten germanischen Heiligtümer.

Das Irminsul-Amulett wird aus Bronze gefertigt und ist auch in echt versilberter Ausführung erhältlich.
Abmessungen: 3,5 x 3,5 cm.

Ein solides Lederband in 1 m Länge liegt dem Irminsul-Anhänger bei.



Zur Gestalt der Irminsul verlautete der Mönch Rudolf von Fulda 863 in De miraculis sancti Alexandri „Sie verehrten auch unter freiem Himmel einen senkrecht aufgerichteten Baumstamm von nicht geringer Größe, den sie in ihrer Muttersprache ,Irminsul‘ nannten, was auf Lateinisch "columna universalis" bedeutet, und der gewissermaßen das All trägt.“ Nach der beschriebenen Bedeutung der Irminsul, das ganze All zu tragen, kann die Irminsul somit wohl als Standbild der Weltenesche Yggdrasil aus der germanischen Mythologie angesehen werden.

Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Germanisches Irminsul-Amulett.

Dieser wunderschöne Anhänger wurde nach dem Ebenbild der germanischen Weltenesche, der sogenannten Irminsul gestaltet.


Das historische Vorbild für diesen Anhänger ist die Irminsul-Darstellung auf einem Relief an den Externsteinen bei Detmold / Deutschland.
Link zur originalen Irminsul-Darstellung...

Die Irminsul war ein Heiligtum der heidnischen Sachsen, das von den Franken im Jahr 772 auf Geheiß Karls des Großen zum Auftakt der Sachsenkriege zerstört wurde.
Der Name Irminsul stammt etymologisch von irmin = groß und sul = Säule, bezeichnet also eine Große Säule.

Den fränkischen Annalen zu Folge befand sich die Irminsul in einiger Entfernung von der Eresburg nahe dem heutigen Obermarsberg und war eines der bedeutendsten germanischen Heiligtümer.

Das Irminsul-Amulett wird aus Bronze gefertigt und ist auch in echt versilberter Ausführung erhältlich.
Abmessungen: 3,5 x 3,5 cm.

Ein solides Lederband in 1 m Länge liegt dem Irminsul-Anhänger bei.



Zur Gestalt der Irminsul verlautete der Mönch Rudolf von Fulda 863 in De miraculis sancti Alexandri „Sie verehrten auch unter freiem Himmel einen senkrecht aufgerichteten Baumstamm von nicht geringer Größe, den sie in ihrer Muttersprache ,Irminsul‘ nannten, was auf Lateinisch "columna universalis" bedeutet, und der gewissermaßen das All trägt.“ Nach der beschriebenen Bedeutung der Irminsul, das ganze All zu tragen, kann die Irminsul somit wohl als Standbild der Weltenesche Yggdrasil aus der germanischen Mythologie angesehen werden.

7.55

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website