
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Replik einer Wikinger-Kleeblattfibel aus Upland.
Hier könnt ihr eine detailgetreue Nachbildung einer Wikinger-Kleeblattfibel kaufen, die nach dem Vorbild einer wikingerzeitlichen Brosche aus Upland / Norwegen gefertigt wurde, die auf das späte 9. Jh. datiert.
Link zum historischen Vorbild....
Diese Wikinger-Kleeblattfibel ist ein anschauliches Beispiel für den gestalterischen Übergang zwischen Borre- und Jellingstil am Übergang vom 9. zum 10. Jahrhundert.
Die Wikinger-Kleeblattfibel hat die Maße 5 x 5 cm.
Ihr könnt diese norwegische Kleeblattfibel aus hochwertiger Bronze und in echt versilbert kaufen. Legierung...
Auf der Rückseite der Wikinger-Kleeblattfibel befindet sich eine stabile Nadel, sodass sie auch für den Verschluss kräftigerer Stoffe geeignet ist.
Hier könnt ihr weiteren Wikingerschmuck kaufen...
Wie man Wikingerschmuck richtig pflegt und reinigt...
Als Bestandteil
fränkischer Wehrgehänge kamen Riemenverteiler in Kleeblatt-Form auch nach Skandinavien und wurden dort zu Schmuckstücken umgearbeitet. Als typischer Schmuck der Frauengewandung der Wikingerzeit wurden Kleeblattfibeln bald auch in einem eigenen skandinavischen Stil gefertigt,
Wikinger-Kleeblattfibeln wurden ausnahmslos in der Frauentracht verwendet, wo die Fibel zumeist mittig auf der Brust zwischen den Schalenfibeln getragen wurde. Mitte des 10. Jh. verschwand die Kleeblattfibel dann aber allmählich wieder aus der skandinavischen Tracht.