Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Große Fürspann mit Glaseinlagen

Art.Nr.: 07 Fue Gro-Glas
18,48 €
( zzgl. Versand)
 
Fürspange aus dem Mittelalter
Fürspange aus dem Mittelalter
Mittelalterliche Fürspange
Mittelalterliche Fürspange
Mittelalterliche Fürspange - Detail
Mittelalterliche Fürspange - Detail
Fürspange - Rückseite
Fürspange - Rückseite
Fürspange in Verwendung
Fürspange in Verwendung
Metall-Variante:
Bronze
Bronze  
18,48 €
Versilbert
Versilbert  
22,68 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
61,34 €
1-2 Tage
1-2 Wochen
2-3 Tage
6-8 Wochen

Bald zurück
Ausverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Große Fürspann mit Glaseinlagen
Herstellerangaben drucken

Große Fürspann für Umhang, Wams und Weste.

Prächtige Mittelalter-Brosche für die Gewandung im Hochmittelalter nach dem Vorbild mittelalterlicher Sechspass-Fürspangen.

Hier könnt ihr eine große Fürspann für die Gewandung des Hochmittelalters kaufen, die mit kleinen Glaseinlagen in einer wechselnder Folge von Grün und Rot verziert ist.

Link zum historischen Vorbild...

Anders als die meisten Fürspangen, die in der Regel sehr klein sind und nur zum Verschließen des Halsausschnittes verwendet wurden, ist diese Fürspann wesentlich größer, so dass selbst gröbere Stoffe mit der Fürspange geschlossen werden können.

Die mittelalterliche Brosche ist daher nicht als Verschluss für den Hemdausschnitt gedacht, sondern bietet sich an, um einen Umhang oder Wams zu verschließen.

Maße der großen Sechspass-Fürspange: 5,5 x 5,5 cm.

Erhältlich aus Bronze oder in echt versilbert. Legierung...

Wie man Mittelalter-Schmuck pflegt und reinigt...



Unter Fürspann, auch als Fürspan oder Fürspange bezeichnet, versteht man eine Brosche aus dem hohen bis späten Mittelalter, welche hauptsächlich im 13. und 14. Jh. in Gebrauch war. Die Fürspann verschloss den Halsausschnitt der sogenannten Cotte, dem mittelalterlichen Leibrock, der sowohl von Männern wie Frauen getragen wurde.

Über die Verwendung der Fürspange im Mittelalter... 


Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Vierpass-Fürspange - Bronze
07 Fue Vierpass Replik einer mittelalterlichen Fürspange in Vierpass-Form nach einem originalen Fund aus England. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3 x 3 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
6,71 €* 1-2 Tage
Fürspange Fuchsenhof - Bronze
07 Fue Fuchs Replik einer kleinen Fürspan für den Halsausschnitt nach dem Schatzfund von Fuchsenhof aus dem hohen Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3 x 3 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
8,40 €* 1-2 Tage
Fürspange - Replik aus Bronze
07 Fue Frank Fürspange mittlerer Größe aus dem hohen Mittelalter zum Verschließen von Halsausschnitt und Wams. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,7 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
13,44 €* 1-2 Tage
Fürspange aus England - versilbert
07 Fue Annular Fürspange - Replik einer runden Brosche mit Schriftzug nach einem englischen Fund aus dem Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,8 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
8,40 €* 1-2 Tage
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Große Fürspann für Umhang, Wams und Weste.

Prächtige Mittelalter-Brosche für die Gewandung im Hochmittelalter nach dem Vorbild mittelalterlicher Sechspass-Fürspangen.

Hier könnt ihr eine große Fürspann für die Gewandung des Hochmittelalters kaufen, die mit kleinen Glaseinlagen in einer wechselnder Folge von Grün und Rot verziert ist.

Link zum historischen Vorbild...

Anders als die meisten Fürspangen, die in der Regel sehr klein sind und nur zum Verschließen des Halsausschnittes verwendet wurden, ist diese Fürspann wesentlich größer, so dass selbst gröbere Stoffe mit der Fürspange geschlossen werden können.

Die mittelalterliche Brosche ist daher nicht als Verschluss für den Hemdausschnitt gedacht, sondern bietet sich an, um einen Umhang oder Wams zu verschließen.

Maße der großen Sechspass-Fürspange: 5,5 x 5,5 cm.

Erhältlich aus Bronze oder in echt versilbert. Legierung...

Wie man Mittelalter-Schmuck pflegt und reinigt...



Unter Fürspann, auch als Fürspan oder Fürspange bezeichnet, versteht man eine Brosche aus dem hohen bis späten Mittelalter, welche hauptsächlich im 13. und 14. Jh. in Gebrauch war. Die Fürspann verschloss den Halsausschnitt der sogenannten Cotte, dem mittelalterlichen Leibrock, der sowohl von Männern wie Frauen getragen wurde.

Über die Verwendung der Fürspange im Mittelalter... 


18.48

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website