
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Kreuz-Amulett von Gåtebo aus der Wikingerzeit.
Das Gatebo-Kreuz mit der Darstellung Jesu datiert vermutlich in das späte 11. oder das frühe 12. Jh. und wurde als Reliquiar im Ort Gåtebo auf der schwedischen Insel Öland gefunden.
Das Gåtebo-Kruzifix ist ein beeindruckendes Beispiel für die christliche Kunst der Nach-Wikingerzeit.
Es zeigt die Darstellung Jesu in einer sehr späten Form des sogenannten Urnesstils, der Endphase der wikingerzeitlichen Kunstformen.
Link zum historischen Original...
Wie auch auf anderen Kreuzen jener Zeit, wird auf dem Gåtebo-Kreuz Jesus dargestellt, wie er vor der
Kreuzigung auf das Kreuz gefesselt war.
Solche Darstellungen von
Jesus am Kreuz waren in der späten Wikingerzeit weitverbreitet und fanden sich vor allem bei den östlichen Wikingern in Schweden und Russland.
Das Gåtebo-Kreuz hat die
Abmessungen 3,8 x 3,2 cm und ist aus
Bronze oder in echt
versilbert erhältlich.
Legierung...
Ein schwarzes
Lederband in 1 m Länge für das Wikinger-Kruzifix liegt bei.