0 Anh Celt-Lunitsa
Keltischer Lunitsa-Anhänger mit filigranem Knotenmotiv in Form eines Halbmonds. Inklusive Lederband. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3,8 x 2,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Amulett mit einem Motiv aus dem Book of Kells.
Hier könnt ihr ein keltisches Amulett kaufen, das in Form eines bekannten Knotenmotivs aus dem Book of Kells gefertigt ist.
Durchbrochen gestaltete Knotenmotive waren in der Zeit der keltischen Irenein typischer Bestandteil der keltischen Kunst und haben durch ihre filigranen, verschlungenen Knotenmotive auch heute nichts von ihrem Zauber verloren.
Ein Amulett mit einem keltischen Knoten ist durch ihre unendlichen Verknüpfungen ein Sinnbild für den unendlichen Kreislauf der Natur und den Lebensfaden des Menschen, der sich ohne Anfang und Ende durch den Lauf der Zeit windet.
Ihr könnt das Amulett aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr es auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...
Der Durchmesser des keltischen Amuletts beträgt 4 cm.
Die Kunst der Kelten in Irland ist seit Jahrhunderten geprägt von der reichhaltigen Verwendung mannigfaltiger Knotenmotive in unendlich vielen verschiedenen Variationen, die das Leben und seine Unwägbarkeiten bildhaft symbolisieren.
Der Ursprung der verschlungenen keltischen Knoten geht vermutlich auf ägyptische Stoffmuster zurück, die durch koptische Christen im 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien gelangten und dort bei den Kelten rasch Eingang fanden.