x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Buckle-Schnalle / Keltische Triade

Art.Nr.: 09 Buck 4 TR:
12,60 €
( zzgl. Versand)
 
Buckle - Schnalle keltische Triade
Buckle - Schnalle keltische Triade
Buckle - Schließe keltische Triade
Buckle - Schließe keltische Triade
Buckle Triade - silber/messing
Buckle Triade - silber/messing
Koppel mit Keltischer Triade
Koppel mit Keltischer Triade
Metallfarbe:
messing
messing  
12,60 €
Silber
Silber  
12,60 €
1-2 Tage
2-3 Tage
Auf Nachfrage
Vergriffen

Unbestimmt
Ausverkauft
Stück
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Buckle-Schnalle / Keltische Triade
Artikeldatenblatt drucken

Buckle - Gürtelschnalle mit keltischer Triade aus massivem Guss für 4 cm-Gürtel.

Die keltische Buckle-Gürtelschnalle ist aus Zamakguss gefertigt und trägt eine durchbrochene Darstellung der Triade, der keltischen Dreifalt, aus dem irischen Mittelalter.

Auf der Rückseite der Buckle-Schnalle Triade befindet sich ein kleiner Dorn, der einfach in die Gürtel-Löcher eingehakt wird und somit den Gürtel-Riemen schließt. 

Das Koppel mit keltisch-irischen Triade-Motiv passt perfekt für 4 cm breite Leder-Gürtel.

Lieferbar ist die Gürtelschließe mit dem Motiv Durchbrochene keltische Triade in messing- oder silberfarben. Zamakguss.

Durchmesser Buckle Keltische Triade: 6,7 cm .

Ideal eignet sich diese Koppel-Schnalle auch für unsere klassischen Gürtelriemen oder unsere Wechselgürtel mit Druckknopf in 4 cm Breite.

Passende Gürtel-Schlaufen siehe Schnallen u. Nieten...



Zur Bedeutung der Triade:
Die Triade wird auch als Dreifalt bezeichnet und war in der keltischen Kultur ein oft gebrauchtes Motiv, das sich ab dem 6. Jahrhundert in vielen Darstellungen, speziell im mittelalterlichen Irland findet.
Der Triade liegt der Trinitätsgedanke zu Grunde: Steht im heidnischen Glauben die Dreifalt als Sinnbild für Seele, Körper und Geist, bzw. für Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft, so steht im christlichen Kontext die Symbolik Vater, Sohn und Heiliger Geist im Vordergrund. Der verschlungene keltische Knoten der Triade und die einschließende Kreisform stehen dabei für die Untrennbarkeit der Trinität.
Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Gürtelschlaufe aus Leder
08 Schlau-Le Klassische Gürtelschlaufen aus Leder für Gürtel in 2, 3 und 4 cm aus Rindsleder. Ideal für den Eigenbau von Gürteln. Schwarz oder braun.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
1,67 €* 2-3 Tage
Wechselgürtel aus Rindsleder 4 cm
11 Ke-Wechs 4 Wechselgürtel aus Rinder-Kernleder mit Druckknopf. Optimal zum Austauschen der Gürtel-Schnalle. 4 cm, Längen  XS - XL.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
20,16 €* 2-3 Tage
Gürtelrohlinge aus Kernleder
11 Ke-Ro 3 Gürtel-Rohling aus Rinds-Leder zum selber Anfertigen von Gürteln in 3 cm Breite. Schwarzes oder braunes Kern-Leder in drei Längen.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
11,76 €* 1-2 Tage
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Buckle - Gürtelschnalle mit keltischer Triade aus massivem Guss für 4 cm-Gürtel.

Die keltische Buckle-Gürtelschnalle ist aus Zamakguss gefertigt und trägt eine durchbrochene Darstellung der Triade, der keltischen Dreifalt, aus dem irischen Mittelalter.

Auf der Rückseite der Buckle-Schnalle Triade befindet sich ein kleiner Dorn, der einfach in die Gürtel-Löcher eingehakt wird und somit den Gürtel-Riemen schließt. 

Das Koppel mit keltisch-irischen Triade-Motiv passt perfekt für 4 cm breite Leder-Gürtel.

Lieferbar ist die Gürtelschließe mit dem Motiv Durchbrochene keltische Triade in messing- oder silberfarben. Zamakguss.

Durchmesser Buckle Keltische Triade: 6,7 cm .

Ideal eignet sich diese Koppel-Schnalle auch für unsere klassischen Gürtelriemen oder unsere Wechselgürtel mit Druckknopf in 4 cm Breite.

Passende Gürtel-Schlaufen siehe Schnallen u. Nieten...



Zur Bedeutung der Triade:
Die Triade wird auch als Dreifalt bezeichnet und war in der keltischen Kultur ein oft gebrauchtes Motiv, das sich ab dem 6. Jahrhundert in vielen Darstellungen, speziell im mittelalterlichen Irland findet.
Der Triade liegt der Trinitätsgedanke zu Grunde: Steht im heidnischen Glauben die Dreifalt als Sinnbild für Seele, Körper und Geist, bzw. für Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft, so steht im christlichen Kontext die Symbolik Vater, Sohn und Heiliger Geist im Vordergrund. Der verschlungene keltische Knoten der Triade und die einschließende Kreisform stehen dabei für die Untrennbarkeit der Trinität.
12.6

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website