
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Buckle - Gürtelschnalle mit keltischer Triade aus massivem Guss für 4 cm-Gürtel.
Die keltische Buckle-Gürtelschnalle ist aus Zamakguss gefertigt und trägt eine durchbrochene Darstellung der Triade, der keltischen Dreifalt, aus dem irischen Mittelalter.
Auf der Rückseite der Buckle-Schnalle Triade befindet sich ein kleiner Dorn, der einfach in die Gürtel-Löcher eingehakt wird und somit den Gürtel-Riemen schließt.
Das Koppel mit keltisch-irischen Triade-Motiv passt perfekt für 4 cm breite Leder-Gürtel.
Lieferbar ist die Gürtelschließe mit dem Motiv Durchbrochene keltische Triade in messing- oder silberfarben. Zamakguss.
Durchmesser Buckle Keltische Triade: 6,7 cm .
Ideal eignet sich diese Koppel-Schnalle auch für unsere klassischen Gürtelriemen oder unsere Wechselgürtel mit Druckknopf in 4 cm Breite.
Passende Gürtel-Schlaufen siehe
Zur Bedeutung der Triade:
Die Triade wird auch als Dreifalt bezeichnet und war in der keltischen Kultur ein oft gebrauchtes Motiv, das sich ab dem 6. Jahrhundert in vielen Darstellungen, speziell im mittelalterlichen Irland findet.
Der Triade liegt der Trinitätsgedanke zu Grunde: Steht im heidnischen Glauben die Dreifalt als Sinnbild für Seele, Körper und Geist, bzw. für Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft, so steht im christlichen Kontext die Symbolik Vater, Sohn und Heiliger Geist im Vordergrund. Der verschlungene keltische Knoten der Triade und die einschließende Kreisform stehen dabei für die Untrennbarkeit der Trinität.