
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Mittelalterliche Zierniete / Gürtelschlag in Form einer Lilienblüte.
Diese Zierniete in Form einer Lilienblüte, auch Fleur de Lys genannt, ist Vorbildern aus dem Spätmittelalter und der Renaissance entlehnt und misst 6 x 5 cm.
Das Motiv der Lilienblüte, oder Fleur de Lys, zierte während des ganzen Mittelalters das Wappen der französischen Herrscher.
Die Zierniete Lilie eignet sich hervorragend, um Teile der Mittelalter-Gewandung wie z. B. historische Taschen und Gürtel zu verzieren.
Der große Beschlag Lilie / Fleur de Lys ist in messing- oder silberfarben erhältlich, gefertigt aus Zamakguss.
Abmessungen der Zierniete Lilie: 6 x 5 cm.
Auf der Rückseite der Zierniete Lilie befinden sich zwei 5 mm lange Stifte, auf die zur Befestigung kleine, mitgelieferte Kappen aufgesetzt werden und die Zierniete dann mit wenigen leichten Hammerschlägen befestigt wird.
Mittelalter-Beschläge richtig befestigen...
Im Shop gibt es eine Fülle historischer
Im Mittelalter galt die
Lilie als Symbol der Reinheit und Unschuld und sie stand auch sinnbildlich für das Patronat der heiligen Maria. Durch die Dreiteilung der Lilien-Blüte wurde im christlichen Kontext die Heilige Dreifaltigkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes symbolisiert. Nach der Legende wurde die Fleuer de Lys im frühen Mittelalter dem Merowingerkönig Chlodwig I. von einem aus dem Himmel auf die Erde herab gestiegenen Engel überreicht, und damit galt die Lilie während des ganzen Mittelalters als das
Wappen der französischen Könige.