
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Zierniete in Form einer Lilie nach Motiven aus dem Hochmittelalter in 3,5 x 2,4 cm Größe.
Die Zierniete in Form einer Lilie ist nach historischen Beschlägen aus dem Mittelalter gestaltet.
Die mittelalterliche Zierniete mit dem Motiv einer Lilienblüte ist eine schöne Ergänzung für Mittelalter-Gürtel und ein hübscher Schmuck für die historische Gewandung im Larp und Mittelalter-Reenactment.
Erhältlich ist die Mittelalter-Zierniete Lilie in messing- oder silberfarbenem Zamakguss.
Abmessungen Mittelalter-Zierniete Lilie: 3,5 x 2,4 cm.
Auf der Rückseite der Zierniete befindet sich ein 5 mm langer Stift, auf den zur Befestigung einfach eine kleine, mitgelieferte Kappe aufgesetzt wird und der Beschlag auf diese Weise mit ein paar leichten Hammerschlägen befestigt werden kann.
Mittelalter-Beschläge richtig befestigen...
Im Shop gibt es eine Fülle mittelalterlicher
Der Legende nach wurde die
Lilie im frühen Mittelalter dem fränkischen Merowingerkönig Chlodwig I. von einem aus dem Himmel herabgestiegenen Engel überreicht und so galt die Lilie durch das ganze Mittelalter hindurch auch als das Wappen des französischen Königshauses. Die Lilie galt im Mittelalter auch als Symbol der Reinheit und Unschuld und stand als Sinnbild für das Patronat der Jungfrau Maria.
Mit der charakteristischen Dreiteilung der Blüte symbolisiert die Lilie im christlichen Kontext die Dreieinigkeit von Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist.