07 Fi Buefi-Kelt
Keltische Bügelfibel - Replik einer keltischen Brosche aus der frühen Latènezeit aus Bronze, versilbert oder 925 Silber. 7 x 2 x 1 cm.
07 Drafi kelt
Keltische Drahtfibel - Replik einer Bügelfibel aus der frühen Latènezeit für die Frauen-Gewandung. Stabiler Messingdraht. 10 x 4 cm. Bronze, versilbert oder 925 Silber
07 Fi Birdlip
Replik einer Vogellippen-Fibel der späten La Tène-Zeit nach einem keltischen Fund aus England. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,2 x 1,8 cm
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Keltische Fibel Replik der frühen Latène-Zeit.
Hier könnt ihr eine keltische Fibel aus der frühen Latène-Zeit kaufen, die detailgetreu nach einem historischen Fund gefertigt wurde.
Diese schön dekorierte keltische Fibel datiert in das 5. bis4. Jh. v. Chr. und somit in die frühe Latène-Zeit.
Die originale Fibel besteht aus einer Kupferlegierung und ist heute im Besitz des Metropolitan Museums in New York..
Ihr könnt die Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...
Die Latène-Fibel hat die Maße 7 x 2 x 1 cm und entspricht damit nahezu dem historischen Vorbild.
Diese keltische Gewandspange aus der frühen Latène-Zeit und diente zum Zusammenhalten der Kleidung und ist im sogenannten Frühlatèneschema ausgeführt, was bedeutet, dass der Fuß in einem weiten Bogen zum Bügel zurückgebogen ist.
Der Bügel dieses keltischen Fibeltyps ist typischerweise bandförmig und kann schlicht oder verziert ausgeführt sein.
Fibeln diesen Typs waren als Gewandspangen in der keltischen Eisenzeit weit verbreitet und insbesondere während der Stufe Latène B, also von 380 bis 250 v. Chr. in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz bis nach Ostfrankreich in Gebrauch.