Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wikinger-Fibelkette - Mit Kugel-Anhänger

Art.Nr.: 07 Fike-Sphere
ab 75,62 €
( zzgl. Versand)
 
Wikinger-Fibelkette - Silber
Wikinger-Fibelkette - Silber
Wikinger-Fibelkette - Bronze
Wikinger-Fibelkette - Bronze
Wikinger-Fibelkette - Kugel-anhänger
Wikinger-Fibelkette - Kugel-anhänger
Wikinger-Fibelkette - Mit Wolfsköpfen
Wikinger-Fibelkette - Mit Wolfsköpfen
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
75,62 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
87,38 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
(Lieferzeit beachten)
 
161,33 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Wikinger-Fibelkette - Mit Kugel-Anhänger
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Wikinger-Fibelkette mit Bergkristallkugel-Anhänger.

Hier könnt ihr eine wunderschöne Wikinger-Fibelkette kaufen, ergänzt mit einem gotländischen Bergkristallkugel-Anhänger.

Die Wikinger-Fibelkette ist in sogenannter Fuchsschwanz-Technik gefertigt. Solche Fuchsschwanzketten mit Abschlüssen in Form von Tierköpfen sind im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit recht verbreitet.

Link zu einer originalen Fuchsschwanzkette...

Die beiden ausdrucksstarken Wolfsköpfe an dieser Wikinger-Fibelkette wurden nach dem Vorbild eines Thorshammers aus Island gefertigt und "beißen" in zwei kleine S-Haken, die zum Einhängen in die Fibeln dienen.

Die Fuchsschwanz-Fibelkette hat eine Gesamtlänge von 30 cm bei einer Stärke von 5 mm.

Der sehr ästhetisch gefasste Bergkristallkugel-Anhänger wurde nach dem Vorbild wikingerzeitlicher Funde von der schwedischen Insel Gotland gefertigt.

Der Anhänger kommt mit einer Kugel aus echtem Bergkristall und hat (inklusive Ring) die Abmessung 4,3 x 2,5 cm.
Die Bergkristall-Kugel selbst misst 22 mm, der Bronzering 15 mm im Durchmesser.

Link zu originalen Kugel-Anhängern der Wikinger...

Ihr könnt die Fibelkette aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten)
Legierung...



Die Kettenglieder von Fuchsschwanzketten bestehen aus vielen ineinandergesteckten und zusammengebogenen Ösen. Aufgrund ihrer Herstellungsweise sind Fuchsschwanzketten gleichermaßen stabil wie beweglich. Sie waren jedoch nicht nur bei den Wikingern verbreitet. Solche Halsketten wurden schon in der keltischen Latènezeit getragen und waren auch in der anschließenden römischen Kaiserzeit in Gebrauch, wo sie insbesondere als Halsschmuck bei Frauen üblich waren.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Wikinger-Stabketten-Glied - Bronze
07 SK-Glied Einzelnes Kettenglied für eine Stabkette nach historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4.9 x 0,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 5,03 €* 2-3 Tage
Ringöse aus Bronze
07 Sch-Ring 0 Ringöse für die Verbindung von leichten Ketten mit Wikinger-Fibeln und Anhängern. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 7 mm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 0,24 €* 2-3 Tage
Schmuckhaken - versilbert
07 Schmu-Ha 3 Kleiner Schmuckhaken mit spitzen Enden für Fibeln und Halsketten aus der Zeit der Wikinger und dem Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2 x 1 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 1,25 €* 2-3 Tage
Wikinger-Kettenhaken - Bronze
07 Schmu-Ha 2 Schmuckhaken / Kettenhaken für Halsketten und Fibeln aus der Zeit der der Wikinger und dem Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,5 x 1,2 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 1,25 €* 2-3 Tage
Wikinger-Fibelkette - Bronze
07 Fike Omega Viergliedrige Stab-Kette der Wikingerzeit mit zwei S-Haken als Fibelkette für Anhänger oder Toiletten-Sets. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 24 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 24,36 €* 2-3 Tage
Wikinger-Stabkette - Bronze
07 Fike Haken Viergliedrige Stabkette der Wikingerzeit mit zwei S-Haken als Fibelkette für Anhänger oder Toiletten-Sets. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 24 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 23,52 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Fibelkette mit Bergkristallkugel-Anhänger.

Hier könnt ihr eine wunderschöne Wikinger-Fibelkette kaufen, ergänzt mit einem gotländischen Bergkristallkugel-Anhänger.

Die Wikinger-Fibelkette ist in sogenannter Fuchsschwanz-Technik gefertigt. Solche Fuchsschwanzketten mit Abschlüssen in Form von Tierköpfen sind im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit recht verbreitet.

Link zu einer originalen Fuchsschwanzkette...

Die beiden ausdrucksstarken Wolfsköpfe an dieser Wikinger-Fibelkette wurden nach dem Vorbild eines Thorshammers aus Island gefertigt und "beißen" in zwei kleine S-Haken, die zum Einhängen in die Fibeln dienen.

Die Fuchsschwanz-Fibelkette hat eine Gesamtlänge von 30 cm bei einer Stärke von 5 mm.

Der sehr ästhetisch gefasste Bergkristallkugel-Anhänger wurde nach dem Vorbild wikingerzeitlicher Funde von der schwedischen Insel Gotland gefertigt.

Der Anhänger kommt mit einer Kugel aus echtem Bergkristall und hat (inklusive Ring) die Abmessung 4,3 x 2,5 cm.
Die Bergkristall-Kugel selbst misst 22 mm, der Bronzering 15 mm im Durchmesser.

Link zu originalen Kugel-Anhängern der Wikinger...

Ihr könnt die Fibelkette aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten)
Legierung...



Die Kettenglieder von Fuchsschwanzketten bestehen aus vielen ineinandergesteckten und zusammengebogenen Ösen. Aufgrund ihrer Herstellungsweise sind Fuchsschwanzketten gleichermaßen stabil wie beweglich. Sie waren jedoch nicht nur bei den Wikingern verbreitet. Solche Halsketten wurden schon in der keltischen Latènezeit getragen und waren auch in der anschließenden römischen Kaiserzeit in Gebrauch, wo sie insbesondere als Halsschmuck bei Frauen üblich waren.

75.62

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website