07 SK-Glied
Einzelnes Kettenglied für eine Stabkette nach historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4.9 x 0,5 cm.
07 Schmu-Ha 3
Kleiner Schmuckhaken mit spitzen Enden für Fibeln und Halsketten aus der Zeit der Wikinger und dem Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2 x 1 cm.
07 Schmu-Ha 2
Schmuckhaken / Kettenhaken für Halsketten und Fibeln aus der Zeit der der Wikinger und dem Mittelalter. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,5 x 1,2 cm.
07 Fike Omega
Viergliedrige Stab-Kette der Wikingerzeit mit zwei S-Haken als Fibelkette für Anhänger oder Toiletten-Sets. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 24 cm.
07 Fike Haken
Viergliedrige Stabkette der Wikingerzeit mit zwei S-Haken als Fibelkette für Anhänger oder Toiletten-Sets. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 24 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Wikinger-Fibelkette mit Bergkristallkugel-Anhänger.
Hier könnt ihr eine wunderschöne Wikinger-Fibelkette kaufen, ergänzt mit einem gotländischen Bergkristallkugel-Anhänger.
Die Wikinger-Fibelkette ist in sogenannter Fuchsschwanz-Technik gefertigt. Solche Fuchsschwanzketten mit Abschlüssen in Form von Tierköpfen sind im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit recht verbreitet.
Die beiden ausdrucksstarken Wolfsköpfe an dieser Wikinger-Fibelkette wurden nach dem Vorbild eines Thorshammers aus Island gefertigt und "beißen" in zwei kleine S-Haken, die zum Einhängen in die Fibeln dienen.
Die Fuchsschwanz-Fibelkette hat eine Gesamtlänge von 30 cm bei einer Stärke von 5 mm.
Der sehr ästhetisch gefasste Bergkristallkugel-Anhänger wurde nach dem Vorbild wikingerzeitlicher Funde von der schwedischen Insel Gotland gefertigt.
Der Anhänger kommt mit einer Kugel aus echtem Bergkristall und hat (inklusive Ring) die Abmessung 4,3 x 2,5 cm.
Die Bergkristall-Kugel selbst misst 22 mm, der Bronzering 15 mm im Durchmesser.
Ihr könnt die Fibelkette aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten) Legierung...
Die Kettenglieder von Fuchsschwanzketten bestehen aus vielen ineinandergesteckten und zusammengebogenen Ösen. Aufgrund ihrer Herstellungsweise sind Fuchsschwanzketten gleichermaßen stabil wie beweglich. Sie waren jedoch nicht nur bei den Wikingern verbreitet. Solche Halsketten wurden schon in der keltischen Latènezeit getragen und waren auch in der anschließenden römischen Kaiserzeit in Gebrauch, wo sie insbesondere als Halsschmuck bei Frauen üblich waren.