
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Angelsächsischer Ring aus der Wikingerzeit.
Dieser bezaubernde, geknotete Fingerring wurde nach dem Vorbild angelsächsischer Ringe gefertigt, wie sie im Frühmittelalter zur Vendelzeit und Wikingerzeit während des 7. und 8. Jh. verbreitet waren.
Die geknoteten angelsächsischen Ringe, die für diesen Fingerring Pate standen, waren meisterlich aus einem dünnen Stück Draht gefertigt und kunstvoll zu einem Knoten verflochten. Unser Ring greift diese Gestaltung auf, ist jedoch in einem Stück gegossen. Link zum originalen Fingerring...
Der angelsächsische Knoten-Ring misst an der breitesten Stelle 13 mm und ist in 3 Größen erhältlich.
Der frühmittelalterliche Fingerring ist auf der Unterseite nicht geschlossen, sondern mit parallelen Enden versehen, die einander um ca. 12 mm überlappen.
Somit kann der Durchmesser des angelsächsischen Knoten-Rings ganz einfach um ein paar Ringgrößen verkleinert oder erweitert werden - dadurch ist dieser schöne Ring bei nur drei verschiedenen Größen für so gut wie jeden Finger geeignet.
Ring-Größen:
S |
17,3 mm |
Ringgrößen |
52 - 58 |
M |
19,3 mm |
Ringgrößen |
59 - 64 |
L |
21,3 mm |
Ringgrößen |
65 - 70 |
Der Fingerring ist aus hochwertiger Schmuckbronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Legierung...
Hier finden Sie weiteren Wikingerschmuck...