Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Rundes Amulett im Borrestil

Art.Nr.: 0 AM Boru
15,12 €
( zzgl. Versand)
 
Wikinger-Amulett aus Finnland - Bronze
Wikinger-Amulett aus Finnland - Bronze
Wikinger-Amulett - Silber
Wikinger-Amulett - Silber
Wikinger-Amulett - Detail
Wikinger-Amulett - Detail
Wikinger-Amulett - Rückseite
Wikinger-Amulett - Rückseite
Metall-Variante:
Bronze
Bronze  
15,12 €
Versilbert
Versilbert  
18,48 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
58,82 €
1-2 Tage
1-2 Wochen
2-3 Tage
5-6 Wochen

Bald zurück
Ausverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Rundes Amulett im Borrestil
Herstellerangaben drucken

Wikinger-Amulett im Borrestil aus Finnland.

Hier könnt ihr ein rundes Wikinger-Amulett im Borrestil kaufen, das nach einem historischen Fund aus Finnland gefertigt wurde.

Das Wikinger-Amulett datiert in das 9. bis 10. Jh. und wird von einem Kreuz dominiert, welches im Zusammenspiel mit den schlangenartigen Flechtbändern und Tierköpfen im Borrestil die Verbindung christlicher und heidnischer Vorstellungen in der Kunst der Wikinger aufzeigt,

Link zum historischen Vorbild...

Das Wikinger-Amulett hat die Abmessungen 5 x 4,5 cm.

Ihr könnt das Amulett aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr es auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).

Ein 2 mm starkes Lederband in 1 m Länge liegt dem Wikinger-Amulett aus Finnland bei.



Der zweite Kunststil der Wikinger ist als Borrestil bekannt und bekam seinen Namen von den Grabfunden aus Borre im norwegischen Vestfold, welcher in das 9. bis 10. Jahrhundert datiert wird.
Der Borrestil stellt die zweite Phase des nordischen Greiftierstils dar und war insbesondere im Osten Skandinaviens wie Finnland, Schweden und dem Baltikum beliebt.
Der Borrestil wird durch spiegelsymmetrische Motive repräsentiert, die sich oft in Flechtband-Ornamentik ausdrücken, wie verschlungene Ringketten und Brezelknoten, wobei häufig verschiedene Fabeltiere mit dem geometrischen Knotenwerk verbunden sind und gerne als Dekoration für Fibeln und Amulette der Wikingerzeit verwendet wurden.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Wikinger-Scheibenfibel - Bronze
07 Br 1 Sch-Fin Scheibenfibel-Replik. Wikingerschmuck im Borrestil . nach einem finnischen Fund aus dem 10. Jh. kaufen. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
13,44 €* 1-2 Tage
Scheibenfibel im Borrestil - Bronze
07 Br 3 Borre Wikingerzeitliche Scheibenfibel im Borrestil kaufen, nach einem norwegischen Fund aus dem 9. bis 10. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 5 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
27,72 €* 1-2 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wikinger-Amulett im Borrestil aus Finnland.

Hier könnt ihr ein rundes Wikinger-Amulett im Borrestil kaufen, das nach einem historischen Fund aus Finnland gefertigt wurde.

Das Wikinger-Amulett datiert in das 9. bis 10. Jh. und wird von einem Kreuz dominiert, welches im Zusammenspiel mit den schlangenartigen Flechtbändern und Tierköpfen im Borrestil die Verbindung christlicher und heidnischer Vorstellungen in der Kunst der Wikinger aufzeigt,

Link zum historischen Vorbild...

Das Wikinger-Amulett hat die Abmessungen 5 x 4,5 cm.

Ihr könnt das Amulett aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr es auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).

Ein 2 mm starkes Lederband in 1 m Länge liegt dem Wikinger-Amulett aus Finnland bei.



Der zweite Kunststil der Wikinger ist als Borrestil bekannt und bekam seinen Namen von den Grabfunden aus Borre im norwegischen Vestfold, welcher in das 9. bis 10. Jahrhundert datiert wird.
Der Borrestil stellt die zweite Phase des nordischen Greiftierstils dar und war insbesondere im Osten Skandinaviens wie Finnland, Schweden und dem Baltikum beliebt.
Der Borrestil wird durch spiegelsymmetrische Motive repräsentiert, die sich oft in Flechtband-Ornamentik ausdrücken, wie verschlungene Ringketten und Brezelknoten, wobei häufig verschiedene Fabeltiere mit dem geometrischen Knotenwerk verbunden sind und gerne als Dekoration für Fibeln und Amulette der Wikingerzeit verwendet wurden.
15.12

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website