x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Wodenshaupt-AmulettWodenshaupt-Amulett

Art.Nr.: 0 Wode
ab 10,08 €
( zzgl. Versand)
 
Gehörntes Wodenhaupt - Bronze
Gehörntes Wodenhaupt - Bronze
Dieser Artikel befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Der Erscheinungstermin ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
10,08 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
12,18 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
10,08 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Wodenshaupt-AmulettWodenshaupt-Amulett
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Wodenshaupt-Amulett der frühen Wikingerzeit.

Dieser bemerkenswerte Anhänger hat die Form eines bärtigen Gesichts mit Hörnern in Form von Raben und rot eingelegten Augen.

Das historische Vorbild für diesen angelsächsischen Anhänger stammt aus Kingsworthy / Hampshire in England und datiert aus dem frühen 7. Jahrhundert n. Chr.

Link zum originalen Fund...

Es gibt aus dem frühen Mittelalter eine ganze Reihe identischer oder ähnlich gearteter angelsächsischer Anhänger in Form von einem bärtigen Gesicht mit Hörnern, die in Rabenköpfen enden.

Es wird angenommen, dass diese Gegenstände mit dem Wodenkult in Verbindung stehen und den Gott Woden selbst darstellen. Woden ist der wichtigste angelsächsische Gott, der dem nordischen Gott Wotan bzw. Odin entspricht.

Der Woden-Anhänger misst xxxx cm und entspricht damit dem historischen Vorbild. ????
Original 3.6 x 2.5 cm

Anstelle von Granat wie beim Original hat das Woden-Amulett Augen aus rotem Glasfluss.


Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein 2 mm starkes, schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt für den Anhänger bei.


.
Angelsächsische Anhänger und Beschläge mit bärtigen Gesichtern und Hörnern oder Vögeln sind von zahlreichen angelsächsischen und vendelzeitlichen Funden bekannt und datieren auf das 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr.

Das Motiv des gehörnten Kopfes erscheint unter anderem auf dem Helm von Sutton Hoo und der Goldschnalle von Finglesham. Gehörnte Krieger sind jedoch nicht auf England beschränkt, sondern auch aus Schweden und Skandinavien bekannt.

Es ist ziemlich sicher, dass diese bärtigen Gesichter den germanischen Gott Woden (Odin, Wotan) darstellen und dass die Vogelköpfe an den Enden der Hörner die beiden Raben des Gottes Hugin und Munin darstellen.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Wikinger Liebespaar-Anhänger
0 Lovers Wikinger Paar-Anhänger mit sich küssendem Liebespaar nach einem Guldgubbe von Bornholm. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3 x 1,8 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 8,40 €* 2-3 Tage
Paar Amulett - Bronze / versilbert
0 Lovers 2tone Zweifarbiges Wikinger-Amulett mit sich küssendem Liebespaar nach einem Guldgubbe von Bornholm. Bronze oder echt versilbert. 3 x 1,8 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
8,40 €* 2-3 Tage
Collier mit Anhänger aus Bronze
07 CO Wies / Gubbe Wikingerkette aus Leder mit Endkappen in Form von Wieselköpfen mit Guldgubbe-Amulett. Bronze und versilbert. Schwarz oder braun. 60 cm Länge.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 16,80 €* 2-3 Tage
Guldgubbe-Ohrring - Bronze
07 OR Gugu Ein Paar Wikinger-Ohrringe mit Liebespaar dem Motiv eines Guldgubbe nach einem historischen Fund. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,5 x 1,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 8,40 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Wodenshaupt-Amulett der frühen Wikingerzeit.

Dieser bemerkenswerte Anhänger hat die Form eines bärtigen Gesichts mit Hörnern in Form von Raben und rot eingelegten Augen.

Das historische Vorbild für diesen angelsächsischen Anhänger stammt aus Kingsworthy / Hampshire in England und datiert aus dem frühen 7. Jahrhundert n. Chr.

Link zum originalen Fund...

Es gibt aus dem frühen Mittelalter eine ganze Reihe identischer oder ähnlich gearteter angelsächsischer Anhänger in Form von einem bärtigen Gesicht mit Hörnern, die in Rabenköpfen enden.

Es wird angenommen, dass diese Gegenstände mit dem Wodenkult in Verbindung stehen und den Gott Woden selbst darstellen. Woden ist der wichtigste angelsächsische Gott, der dem nordischen Gott Wotan bzw. Odin entspricht.

Der Woden-Anhänger misst xxxx cm und entspricht damit dem historischen Vorbild. ????
Original 3.6 x 2.5 cm

Anstelle von Granat wie beim Original hat das Woden-Amulett Augen aus rotem Glasfluss.


Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein 2 mm starkes, schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt für den Anhänger bei.


.
Angelsächsische Anhänger und Beschläge mit bärtigen Gesichtern und Hörnern oder Vögeln sind von zahlreichen angelsächsischen und vendelzeitlichen Funden bekannt und datieren auf das 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr.

Das Motiv des gehörnten Kopfes erscheint unter anderem auf dem Helm von Sutton Hoo und der Goldschnalle von Finglesham. Gehörnte Krieger sind jedoch nicht auf England beschränkt, sondern auch aus Schweden und Skandinavien bekannt.

Es ist ziemlich sicher, dass diese bärtigen Gesichter den germanischen Gott Woden (Odin, Wotan) darstellen und dass die Vogelköpfe an den Enden der Hörner die beiden Raben des Gottes Hugin und Munin darstellen.
10.08

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website