
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Axt-Anhänger in Form einer Wikinger-Breitaxt.
Dieses Breitaxt-Amulett wurde nach dem Vorbild einer sog. Dänenaxt gefertigt, der mächtigen Kriegsaxt der Wikinger, wie sie in beachtlicher Zahl im historischen Fundmaterial der Wikingerzeit zu finden ist.
Die sog.
Breitaxt oder
Dänenaxt wurde als Kriegsaxt während der Zeit der Wikinger besonders in den vorderen Schlachtenreihen eingesetzt. Mit einem mannshohen Stiel versehen, konnte man mit der Breitaxt über den feindlichen Schildwall hinweg in die gegnerischen Reihen schlagen oder sich weit ausholend jeden Feind vom Leib halten.
Bei den Angelsachsen war die Breitaxt besonderes Statussymbol der sog.
Huscarls, der Leibwache des englischen Königs, wie es auch gut auf dem berühmten Teppich von Bayeux dokumentiert ist.
Axt-Amulette waren während der Wikingerzeit nicht unüblich und erfreuten sich besonders bei den östlichen Wikingern einiger Beliebtheit.
Der Breitaxt-Anhänger hat die
Abmessungen 4,8 x 3,6 cm.
Das Axt-Amulett ist aus hochwertiger
Schmuckbronze gefertigt und auch in
versilbert erhältlich.
Legierung...
Ein schwarzes
Lederband in 1 m Länge für die Miniaturaxt liegt bei.
Die
Axt bei den Wikingern weitverbreitet und ungemein beliebt, da sie eine recht einfach herzustellende Waffe war, die nur wenig schmiedetechnisches Können erforderte und zudem auch als Werkzeug dienlich war. So galt die Axt in der Wikingerzeit neben dem Speer als die wichtigste Waffe des gemeinen Mannes, da ein Schwert sich zu dieser Zeit nur wenige leisten konnten.
Interessantes über die Axt der Wikinger-Zeit...