
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Anhänger in Form der Speerspitze von Kowel.
Dieser bemerkenswerte Anhänger in Form einer Speerspitze ist nach einer historischen Speerspitze aus der germanischen Eisenzeit gefertigt, die von dem gotischen Gräberfeld von Suszyczno in der Ukraine stammt.
Das Herausragende an der gotischen Speerspitze von Kowel ist die geheimnisvolle Runeninschrift mit den Worten "Tilarids" auf beiden Seiten des Speer-Blattes - Sie ist eine der ältesten bekannten Runen-Inschriften der Welt.
Link zur originalen Speerspitze...
Abmessungen des Speer-Anhängers: 5,5 x 1,2 cm.
Die Speerspitze ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge für das Speer-Amulett liegt bei.
Die
Speerspitze von Kowel wurde im Jahre 1858 in der ukrainischen Stadt Kowel gefunden und wird in die erste Hälfte des 3. Jh. nach Chr. datiert und als gotisch erachtet. Die Inschrift auf der Speerspitze besteht aus acht Runen in einer sehr alten Version der Elder Futhark die von rechts nach links geschrieben wird und lautet „tilarids“.
Es gibt zar keine eindeutige Übersetzung der Inschrift, aber es gilt als eindeutig, dass die Runen in zwei Teilen zu lesen sind. "TIL" bedeutet demnach "Ziel", der zweite Teil wird als das Partizip Präsens des Verbs Fahrt (altnordisch – Rida) gedeutet.
Das ganze Wort "tilarids" kann somit als "gehen zum Ziel", vielleicht im Sinne von „gut treffen“, gelesen werden.