0 Lunula B
Lunula-Amulett - Slawischer Mond-Anhänger nach einem wikingerzeitlichen Fund aus dem Gebiet der Kiever Rus. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,5 x 3,5 cm.
0 Lunula C
Kreuzförmiges Lunitsa-Amulett - Slawischer Mond-Anhänger nach einem Fund aus der Kiever Rus. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3,5 x 3,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Doppelter Ouroboros-Anhänger mit zwei Schlangen.
Hier könnt ihr ein bemerkenswertes Amulett in Form zweier Schlangen kaufen, ein sogenannter doppelter Ouroboros.
Der Ouroboros wird auch als Schlange der Ewigkeit bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem altgriechischen Οὐροβόρος und bedeutet wörtlich „Schwanzverzehrender“, ein mystisches Wesen in Form einer Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt und mit ihrem Körper einen geschlossenen Kreis bildet.
Ein doppelter Ouroboros, also zwei Schlangen, die sich gegenseitig verschlingen, wird in der Alchemie als ein Symbol für die Flüchtigkeit verstanden. Spirituell steht dieser jedoch auch für das Gleichgewicht der oberen und unteren Natur. Der doppelte Ouroboros wird zudem auch als Unendlichkeitssymbol gesehen.
Die Schlangen-Darstellung ist sehr plastisch und dreidimensional ausgeführt, wobei sich die beiden Schlangen in den Schwanz beißenden Schlangen optisch voneinander unterscheiden.
Ouroboros Amulett Abmessungen: 4,5 x 3,9 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem Ouroboros -Anhänger bei.
Der Ouroboros war bereits im alten Ägypten ein bekanntes Motiv und erscheint auf einem der Schreine, die den Sarkophag des Pharao Tutanchamun umgaben. Auch taucht er in einem antiken alchemistischen Text der Kleopatra auf.
In der Alchemie steht der Ouroboros symbolisch für einen in sich geschlossenen Wandlungsprozess der Materie. Er ist ein Symbol der kosmischen Einheit, die sich in kreisender Unendlichkeit ewig durch die Jahrhunderte und Kulturen der Welt bewegt.
Auch die Midgardschlange in der nordischen Mythologie stellt einen Ouroboros dar, denn sie beißt sich der Sage nach in den eigenen Schwanz und formt so einen geschlossenen Kreis, der die Welt umspannt.
Das Vorbild für den mystischen Ouroboros mag der sog. Ouroborus cataphractus gewesen sein, eine Echse aus dem Süden Afrikas, die sich in ihrer Verteidigungshaltung selbst in den Schwanz beißt und damit den historischen Darstellungen recht ähnlich sieht.