07 OAR Wolf
Oberarmreif der Wikinger mit Wolfsköpfen nach einem Vorbild von Island. 4 cm stark, flexibel. Bronze, versilbert oder 925 Silber, Länge 40 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Keltischer Oberarmreif mit Spiralmotiv.
Dieser keltische Oberarmreif ist von den historischen Vorbildern aus der keltischen Bronzezeit inspiriert wie sie vor mehr als 2000 Jahren in Mitteleuropa und Skandinavien zur Hallstattzeit verbreitet waren.
Der Keltische Oberarmreif ist aus zwei miteinander verschlungenen schmalen Bändern aus Messingdraht gefertig. Diese Technik verleiht dem keltischen Schmuck sowohl Spannung als auch Elastizität, so lässt er sich leicht anlegen und sitzt gut. Die Enden sind jeweils hübsch zu zwei Spiralen ausgeschmiedet.
Der keltische Schmuck ist in Messing und auch in versilbert erhältlich.
Der Oberarmreif hat die Maße ca. 10 x 12 cm und lässt sich sehr gut biegen.
So kann man den Oberarmreif individuell einem Armumfang von 25 bis 35 cm anpassen - für zierliche wie kräftige Oberarme gleichermaßen geeignet.
Dieser Keltenschmuck zeichnet sich durch eine gewisse Eigenspannung aus, und ist trotzdem flexibel. So kann er sich jeder Bewegung anpassen und bleibt dennoch sicher an Ort und Stelle ohne zu drücken.
Die Spirale ist mit das älteste Motive der Menschheit und galt bei den Kelten der Bronzezeit als Symbol der Sonne.
Die Spirale war sinnbildlich für Wachstum und Wohlstand wobei eine rechtsläufige Spirale stellvertretend für die abnehmende Wintersonne stand, wohingegen die linksläufige Spirale die Sommersonne repräsentierte.
Die doppelte Spirale wiederum symbolisierte das Äquinoktium, die Tagundnachtgleiche, also den Frühjahres- bzw. Herbstanfang.