Keltischer Gürtel der Latènezeit
Keltischer Gürtel mit Gürtelhaken
Keltischer Gürtel auf der Gewandung
Keltischer Gürtelhaken - Replik
Keltischer Gürtelhaken Kelheim

1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Keltischer Pferdekopf-Gürtel der Latènezeit.
Der keltische Pferdekopfgürtel wird mit einem Verschlusshaken geschlossen, der einem Pferdekopf nachgebildet ist.
Das Vorbild für den ausdrucksvollen keltischen Pferdekopf-Gürtel aus der Zeit um das 2. Jh. v. Ch. findet sich im Archäologisches Museum der Stadt Kelheim in Niederbayern und wird in die Periode Latènezeit C datiert.
Link zum historischen Gürtelhaken...
Ein ähnlicher Gürtelhaken mit Pferdekopf aus der Latènezeit befindet sich auch im Würtembergischen Landesmuseum Stuttgart.
Der Pferdekopf-Gürtel ist aus Leder in 2,5 - 3 mm Stärke und 3 cm Breite gefertigt.
Erhältlich ist der keltische Gürtel in Schwarz oder Braun mit messing- oder silberfarbenem Gürtelhaken in Form eines Pferdekopfes.
Gefertigt aus Zamak
Drei Größen stehen zur Auswahl:
S: |
Umfang |
80 - 96 cm |
M: |
Umfang |
90 - 106 cm |
L: |
Umfang |
100 - 116 cm |
Die gewünschte Länge wird an dem keltischen Gürtel ganz einfach mit einem kleinen Beiltaschenknopf reguliert.
Der keltische ist auch einzeln erhältlich.