Birkatasche aus der Wikinger-Zeit
Tasche der Wikinger aus Birka
Wikinger-Tasche Birka geöffnet
Wikinger-Tasche Birka - Beschläge
Beschlag von Ås - Original

1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Wikingertasche - Tasche aus der Wikinger-Stadt Birka.
Hier könnt ihr eine schön gearbeitete Wikingertasche kaufen, die auf dem Fund einer Gürteltasche aus der Wikinger-Siedlung Birka im schwedischen Mälarsee basiert.
Besonders hervorzuheben sind die
dekorativen Beschläge der Wikingertasche "Birka", die nach historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit gefertigt wurden.
Das Vorbild für den zentralen Beschlag der Wikingertasche ist z.B. nach einem
Fund aus Ås in Schweden gefertigt, der in das des 9. bis 10. Jh. datiert. Ganz ähnliche Beschläge für wikingerzeitliche Gürteltaschen sind auch aus Birka bekannt.
Die Wikingertasche "Birka" ist aus geschmeidigem
Rindsleder gefertigt und eine überaus gelungene Interpretation der originalen Birkatasche, die vermutlich einem magyarischen oder schwedischen Fernhändler gehört hatte.
Abmessungen 18 x 23 cm.
Kaufen könnt ihr die Wikingertasche "Birka" in
schwarzem Leder mit silberfarbenen Beschlägen oder in
braunem Leder mit
Beschlägen in messingfarben.
Neben dieser wikingerzeitlichen Gürteltasche mit haben wir auch eine
reich beschlagene Wikingertasche im Sortiment - ein wahrlicher Hingucker!
Über die Entwicklung der Tasche zur Wikingerzeit...
Die Wikinger-Stadt Birka galt seinerzeit als wichtigster Handelsplatz der Wikinger im nördlichen Ostseeraum. Birka wurde um 800 n. Chr. gegründet und lag auf der Insel Björkö inmitten des schwedischen Mälarsees im Reich der Svear, 30 km westlich von Stockholm.
Birka war von einem hohen Wall umgeben und hatte mehrere Häfen, an denen Kaufleute mit ihren Schiffen aus allen Ländern des Ostseeraums und von weiter her anlanden konnten.
Bei Ausgrabungen fand man in Birka neben Fragmenten von wikingerzeitliche Taschen viele andere Funde, die hervorragende Einblicke in Leben, Handwerk und Handel zur Wikingerzeit geben.