Mittelalterliches Tafelmesser - Horngriff
25,20 €*
Mittelalterliches Alltagsmesser - Beingriff
25,20 €*
Mittelalterliches Messer - Holz / Messing
25,20 €*
Esspfriem / Essdorn - aus Eisen
6,71 €*
Diese Nachbildung einer mittelalterlichen Gebendenadel stammt aus dem Vadstena-Kloster in Südschweden und wurde vermutlich einst von einer Nonne verwendet, um den Velan ihres Habits zu befestigen.
Link zur originalen Gebendenadel...
Der Kopf der Nadel ist als dreiblättriges Kleeblatt gestaltet. Der Sage nach benutzte der Heilige Patrick ein dreiblättriges Kleeblatt, um die Dreifaltigkeit zu erklären: Die drei Blätter sollten dabei den Vater, Sohn und Heiligen Geist symbolisieren
Die mittelalterliche Gebendenadeln ist aus einer Messing gefertigt, und ist entsprechend dem historischen Fund 6 cm lang und 1 cm breit und hat eine Drahtstärke von 1 mm.