Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel

Art.Nr.: 17 Ball-Pin
ab 8,40 €
( zzgl. Versand)
 
Mittelalter-Kopftuchnadel - Bronze
Mittelalter-Kopftuchnadel - Bronze
Mittelalter-Kopftuchnadel - Silber
Mittelalter-Kopftuchnadel - Silber
Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel
Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
8,40 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
10,08 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
19,32 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel mit Filigrandekor.

Hier könnt ihr eine mittelalterliche Kugelkopf-Nadel kaufen, gefertigt nach Vorbildern von Kopftuchnadeln aus dem Mittelalter.


Kugelkopf-Nadeln waren im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitet, ausgehend von den angelsächsischen Kugelkopf-Nadeln des frühen Mittelalters bis hin zu den filigran verzierten Kopftuchnadeln der Tudorzeit.

Link zu einer originalen Kugelkopf-Nadel...

Die mittelalterliche Kugelkopf-Nadel ist aus einer hochwertigen Metall-Legierung gefertigt und stabil genug ist, um sich im Gebrauch nicht zu verbiegen. Die Nadel ist sehr spitz und gleitet leicht durch den Stoff.

Die Kopftuchnadel misst inklusive Kugelkopf 7 cm, Kugel-Durchmesser 1,2 cm.

Ihr könnt die Nadel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...



Frauen trugen im Mittelalter häufig Kopftücher, um die Haare bei der täglichen Arbeit zu bändigen  und auch vor Schmutz und Ungeziefer zu schützen. Je nach Zeitepoche und Kulturraum dienten ihnen dazu mehr oder weniger kurze Nadeln zur Befestigung.

Auch zur Befestigung eines Schleiers wurden Stecknadeln verwendet und im hohen Mittelalter war dann das sog. Gebende in Gebrauch, das eng um Kopf und Kinn gewickelt wurde und ein Symbol für weibliche Züchtigkeit und Würde war.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Mittelalterliche Gebendenadel
17 Shamrock-Pin Authentische mittelalterliche Gebendenadel aus Messing nach einem schwedischen Fund aus dem späten Mittelalter. 6 x 1 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 2,93 €* 2-3 Tage
Mittelalterliche Kopftuchnadel
17 Saxon-Pin Mittelalterliche Kopftuchnadel mit Polyeder-Kopf nach einem angelsächsischen Fund aus dem frühen Mittelalter. 6 x 0,5 x 1 cm. Messing.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 4,19 €* 2-3 Tage
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Mittelalterliche Kugelkopf-Nadel mit Filigrandekor.

Hier könnt ihr eine mittelalterliche Kugelkopf-Nadel kaufen, gefertigt nach Vorbildern von Kopftuchnadeln aus dem Mittelalter.


Kugelkopf-Nadeln waren im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitet, ausgehend von den angelsächsischen Kugelkopf-Nadeln des frühen Mittelalters bis hin zu den filigran verzierten Kopftuchnadeln der Tudorzeit.

Link zu einer originalen Kugelkopf-Nadel...

Die mittelalterliche Kugelkopf-Nadel ist aus einer hochwertigen Metall-Legierung gefertigt und stabil genug ist, um sich im Gebrauch nicht zu verbiegen. Die Nadel ist sehr spitz und gleitet leicht durch den Stoff.

Die Kopftuchnadel misst inklusive Kugelkopf 7 cm, Kugel-Durchmesser 1,2 cm.

Ihr könnt die Nadel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...



Frauen trugen im Mittelalter häufig Kopftücher, um die Haare bei der täglichen Arbeit zu bändigen  und auch vor Schmutz und Ungeziefer zu schützen. Je nach Zeitepoche und Kulturraum dienten ihnen dazu mehr oder weniger kurze Nadeln zur Befestigung.

Auch zur Befestigung eines Schleiers wurden Stecknadeln verwendet und im hohen Mittelalter war dann das sog. Gebende in Gebrauch, das eng um Kopf und Kinn gewickelt wurde und ein Symbol für weibliche Züchtigkeit und Würde war.
8.4

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website