Artikeldatenblatt drucken
Feuerstein - zum Feuer machen wie im Mittelalter.
Hier könnt ihr einen typischen Feuerstein kaufen, auch Flintstein genannt, den man im Mittelalter zum Feuer machen gebrauchte.
Mit einem solchen Feuerstein und einem mittelalterlichen Funken-Schläger lässt sich mit ein paar Handgriffen ein prasselndes Feuer machen - ein wenig Geduld und Übung gehören allerdings schon dazu.
Hier findet ihr auch den zum Feuermachen notwendigen
Mittelalter-Feuerschläger aus dem Frühmittelalter und der Wikingerzeit.
Die
Abmessungen des Feuersteins sind etwa 2-3 x 4-5 cm.
Jeder Flintstein hat eine unterschiedliche Form und Größe, sodass es hier zu erheblichen Abweichungen kommen kann.
Auch
halbrunde Feuersteine könnt ihr bei uns kaufen sowie
Feuerstein-Bruch.
Mit einem Feuerstein, einem Feuereisen und trockenem Zunder lässt sich mit etwas Übung ein Feuer machen. Durch gleichmäßiges Schlagen mit einem Feuerstahl aus Eisen wird ein Funken erzeugt, der den trockenen Zunder zum Glimmen bringt.
Anders als die scharfkantigen Feuersteine, die ihr bei uns kaufen könnt, sind in der Natur vorkommende Flintsteine in der Regel eher rundlich und glatt. Um mit einem Feuerstein einen Funken zu erzeugen, benötigt man jedoch eine möglichst scharfe Kante.
Glimmt der Zunder erst einmal, dann muss man durch vorsichtiges, gleichmäßiges Blasen aus dem zarten Glühen ein kleines Flämmchen erzeugen, das - schön mit Zundermaterial "gefüttert" bald zu einem richtigen Feuer wird.
Als Zunder zum Feuer machen eignet sich getrockneter Birkenschwammpilz, dazu Rohrkolben und feines Birkenpapier sowie halb verrottete Holzstückchen und harzhaltiger Kienspan.
Hier findet ihr noch mehr Wissenswertes zum Thema:
Feuer machen mit Zunder und Feuerstein...