
Dieser mittelalterliche Löffel, orientiert an einem Fund aus dem Chateau de Chillon, ist in traditioneller Handwerkskunst von Hand geschnitzt.
Der mittelalterliche Löffel Chillon in einen sehr schönen, warmen Holzton hat einen langen, schmalen Stiel. Der Löffel ist aus Mangoholz gefertigt. Die Oberfläche ist sorgfältig geglättet und mit pflanzlichem Öl behandelt, was die natürliche Holzzeichnung schön hervortreten lässt.
Der mittelalterliche Holzlöffel Chillon hat die Abmessungen 20 x 5 cm. Solch ein Löffel aus Holz ist für das historische Alltags- und Lagerleben im Mittelalter-Reenactment einfach unentbehrlich.
Mittelalterliche Löffel waren zwar häufig eher kurzstielig, doch zeigen die Funde langstieliger Löffel aus Holz, wie sie in Konstanz, Kalmar, Lübeck und Nowgorod gefunden wurden, dass im Mittelalter auch Löffel mit langen Stielen durchaus gebräuchlich waren.
Wissenswertes über Holzlöffel im Mittelalter
Gebrauchsgegenstände aus Mangoholz sind in vielen Ländern seit Jahrhunderten täglich in Gebrauch. Der deutsche Gesetzgeber fordert für diese Verwendung jedoch eine lebensmittelrechtliche Zertifizierung nach dem Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (LFBG), die leider sehr teuer ist und sich negativ auf den günstigen Verkaufspreis auswirken würde. So bieten wir den mittelalterlichen Löffel quasi nur als Requisite an, die zumindest per Definition nicht für Lebensmittel zertifiziert ist.