07 THE Rabe
Replik einer Trinkhorn-Spitze der Wikingerzeit mit Rabenkopf nach einem Fund aus Norwegen. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 10 x 2,5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Replik von einer angelsächsischen Trinkhorn-Spitze.
Diese ausdrucksvolle Trinkhorn-Spitze aus Bronze wurde nach dem Vorbild angelsächsischer Trinkhornenden gefertigt, wie sie im Frühmittelalter bzw. Wikingerzeit in England verbreitet waren. Link zu einem historischen Vorbild...
Die angelsächsische Trinkhornspitze hat seitlich zwei Bohrungen für die Befestigung am Trinkhorn.
Die Maße des Trinkhorn-Endes sind wie folgt: Gesamtlänge 11 cm, Breite 2,5 cm, Schaftlänge 8 cm. Schaft-Innendurchmesser an der Basis 2 cm.
Erhältlich ist das angelsächsische Trinkhorn-Ende in Bronze und in versilbert. Legierung...
Bei Wikingern und Angelsachsen wurden im Frühmittellater die Enden von Trinkhörnern gerne mit Spitzen aus Bronze oder Silber versehen, welche oft in Form von Fabelwesen wie Drachen oder Vogelköpfen gestaltet waren und zum Teil beträchtliche Längen erreichen konnten.
Neben den beschlagenen Trinkhorn-Enden waren in der Regel auch die Ränder der wikingerzeitlichen Trinkhörner rundum mit kostbaren Beschlägen versehen.
Hier finden Sie eine Übersicht verschiedener Trinkhorn-Beschläge aus der Eisenzeit und dem frühen Mittelalter: Trinkhorn-Enden und Beschläge...