
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Buckle - Gürtel mit keltischem Knoten-Motiv aus dem irischen Mittelalter und pssender Gürtelschlaufe.
Der Bucklegürtel trägt ein durchbrochen gestaltetes Buckle mit dem für die keltische Kultur so typischen Knotenmotiv.
Über einem historischen Gewand macht dieser keltische Buckle-Belt mit passender Gürtelschlaufe einfach einen hervorragenden Eindruck.
Aber natürlich ist der Buckle-Gürtel auch überaus alltagstauglich und mit der Breite von 4 cm ideal für Jeans und alle anderen Hosen geeignet.
Der keltische Buckle-Gürtel ist aus hochwertigem Rinderspalt-Leder von 2,5 - 3 mm Stärke gefertigt und in schwarz oder braun erhältlich mit Schnalle und Gürtelschlaufe aus Zamakguss in messing- oder silberfarben.
Den Buckle-Gürtel mit keltischem Knoten führen wir in vier Längen:
S: Umfang 75 - 92,5 cm (Länge 104 cm)
M: Umfang 85 - 102,5 cm (Länge114 cm)
L: Umfang 95 - 112,5 cm (Länge 124 cm)
XL: Umfang 105 - 122,5 cm (Länge 134 cm)
Für größere Größen empfehlen wir unsere Wechselgürtel mit Druckknopf und die gewünschte Buckle-Schnalle und Gürtel-Schlaufe einzeln zu bestellen.
gibt es in unserm Shop.
Die keltischen Knotenmotive haben sich vermutlich aus ägytischen Stoffmustern entwickelt.
Die Ursprünge der keltischen Knoten-Muster gehen wahrscheinlich auf ägyptische Stoffmuster zurück, die durch koptische Christen im 5. und 6. Jhdt. nach Großbritannien gelangten, und die sich dort rasch in der Schmuck- und Bildgestaltung verbreiteten.
Der keltischen Knoten gilt durch die unendlichen Verknüpfungen und Verschlingungen als Sinnbild für den ewigen Kreislauf der Schöpfung und den Lebensfaden an sich, der ohne Anfang und Ende den Lauf der ewigen Wiedergburt repräsentiert und somit eine kosmische Verbindung zwischen Seele und Erde repräsentiert.