x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Buckle-Belt 4 cm / Knoten - Kernleder

Art.Nr.: 10 Ke-Bu 4 KK:
ab 29,40 €
( zzgl. Versand)
 
Buckle Gürtel Keltischer Knoten
Buckle Gürtel Keltischer Knoten
Gürtel Keltischer Knoten - braun
Gürtel Keltischer Knoten - braun
Gürtel Keltischer Knoten - schwarz
Gürtel Keltischer Knoten - schwarz
Farbe:
schwarz
schwarz  
29,40 €
braun
braun  
29,40 €
Größe:
klein
klein  
29,40 €
mittel
mittel  
zzgl. 1,26 €
groß
groß  
zzgl. 2,52 €
extra groß
extra groß  
zzgl. 3,78 €
1-2 Tage
2-3 Tage
Auf Nachfrage
Vergriffen

Unbestimmt
Ausverkauft
Stück
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Buckle-Belt 4 cm / Knoten - Kernleder
Artikeldatenblatt drucken

Buckle-Gürtel mit Keltischem Knoten aus dem irischen Mittelalter und Gürtelschlaufe.

Der Bucklegürtel trägt eine schön gestaltetes Schließe mit einem keltischen Knoten-Motiv in durchbrochener Gestaltung.

Unser robuster, offenkantig verarbeiteter Gürtel wird aus sehr strapazierfähigen und rustikalen Rindsleder von 3,2 - 3,5 mm Stärke gefertigt.
Das samt-matt gewachste Gürtelleder erhält mit der Zeit jene natürliche Patina, die für echtes, pflanzlich gegerbtes Leder so charakteristisch ist.

Man erkennt auf den ersten Blick: Dieser Gürtel zeichnet sich durch Langlebigkeit aus!

Das ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein richtiger Ledergürtel, gemacht für das Leben: solide, ehrlich, ungeschminkt, direkt aus der gegerbten Haut geschnitten und nicht genäht, sondern stabil vernietet - Ein Gürtel zum vererben!

Eine markante Gürtelschnalle aus Zamak in natürlich wirkendem altsilber oder altmessing rundet das Bild eines echten Ledergürtels für den täglichen Einsatz ab.

Die besondere Haltbarkeit erhält unser Gürtel vor allem durch das kräftige, grubengegerbte Blankleder und eine intensive Fettung, die das Leder besonders strapazierfähig macht.
Der Gürtel wird bei der Gerbung im Fass lasierend durchgefärbt und versteckt nicht die Spuren eines authentisches Rinderlebens auf der Weide, sondern macht diese zu seinem Markenzeichen.

Vier Längen in schwarz und braun stehen zur Auswahl.

S: Umfang 75 - 92,5 cm Gesamt 104 cm
M Umfang 85 - 102,5 cm Gesamt 114 cm
L: Umfang 95 - 112,5 cm Gesamt 124 cm
XL: Umfang 105 - 122,5 cm Gesamt 134 cm


Für die Größen in XS und XXL empfehlen wir zudem unsere Wechselgürtel mit Druckknopf. Sie können auch eine passende Schnalle nach ihrem Geschmack separat bestellen, und so Ihren ganz individuellen Gürtel gestalten.



Der Ursprung der keltischen Knoten-Muster geht vermutlich auf ägyptische Stoffmuster zurück, die durch koptische Christen im 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht wurden und sich dort rasch in Schmuck- und Bildgestaltung verbreiteten.
Der keltischen Knoten gilt durch seine unendlichen Verknüpfungen und Verschlingungen als perfektes Sinnbild für den unendlichen Kreislauf der Schöpfung und den Lebensfaden, der sich ohne Anfang und Ende im Lauf der ewigen Wiedergburt befindet und somit eine kosmische Verbindung zwischen Seele und Erde repräsentiert.

Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Wechselgürtel in 4 cm schwarz
11 SP-Wechs 4 Wechselgürtel aus Leder mit Druckknopf. Ideal zum häufigen Austauschen der Gürtel-Schnalle. 4 cm, Spalt-Leder. 5 Längen (XS - XL)
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
13,44 €* 2-3 Tage
Wechselgürtel aus Rindsleder 4 cm
11 Ke-Wechs 4 Wechselgürtel aus Rinder-Kernleder mit Druckknopf. Optimal zum Austauschen der Gürtel-Schnalle. 4 cm, Längen  XS - XL.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
20,16 €* 2-3 Tage
Gürtel Keltischer Knoten
10 Sp-Bu 4 KK: Gürtel aus Leder, 4 cm. mit Schnallen-Motiv Keltischer Knoten. Spaltleder, braun oder schwarz. S - XL.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 22,68 €* 2-3 Tage
Buckle / Schnalle keltischer Knoten
09 Buck 4 KK: Buckle-Schnalle mit keltischem Knoten für Buckle-Gürtel von 4 cm Breite. 6 cm.
Details
Vergriffen Vergriffen
Zum Produkt
Nicht lieferbar
12,60 €* Vergriffen
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Buckle-Gürtel mit Keltischem Knoten aus dem irischen Mittelalter und Gürtelschlaufe.

Der Bucklegürtel trägt eine schön gestaltetes Schließe mit einem keltischen Knoten-Motiv in durchbrochener Gestaltung.

Unser robuster, offenkantig verarbeiteter Gürtel wird aus sehr strapazierfähigen und rustikalen Rindsleder von 3,2 - 3,5 mm Stärke gefertigt.
Das samt-matt gewachste Gürtelleder erhält mit der Zeit jene natürliche Patina, die für echtes, pflanzlich gegerbtes Leder so charakteristisch ist.

Man erkennt auf den ersten Blick: Dieser Gürtel zeichnet sich durch Langlebigkeit aus!

Das ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein richtiger Ledergürtel, gemacht für das Leben: solide, ehrlich, ungeschminkt, direkt aus der gegerbten Haut geschnitten und nicht genäht, sondern stabil vernietet - Ein Gürtel zum vererben!

Eine markante Gürtelschnalle aus Zamak in natürlich wirkendem altsilber oder altmessing rundet das Bild eines echten Ledergürtels für den täglichen Einsatz ab.

Die besondere Haltbarkeit erhält unser Gürtel vor allem durch das kräftige, grubengegerbte Blankleder und eine intensive Fettung, die das Leder besonders strapazierfähig macht.
Der Gürtel wird bei der Gerbung im Fass lasierend durchgefärbt und versteckt nicht die Spuren eines authentisches Rinderlebens auf der Weide, sondern macht diese zu seinem Markenzeichen.

Vier Längen in schwarz und braun stehen zur Auswahl.

S: Umfang 75 - 92,5 cm Gesamt 104 cm
M Umfang 85 - 102,5 cm Gesamt 114 cm
L: Umfang 95 - 112,5 cm Gesamt 124 cm
XL: Umfang 105 - 122,5 cm Gesamt 134 cm


Für die Größen in XS und XXL empfehlen wir zudem unsere Wechselgürtel mit Druckknopf. Sie können auch eine passende Schnalle nach ihrem Geschmack separat bestellen, und so Ihren ganz individuellen Gürtel gestalten.



Der Ursprung der keltischen Knoten-Muster geht vermutlich auf ägyptische Stoffmuster zurück, die durch koptische Christen im 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien gebracht wurden und sich dort rasch in Schmuck- und Bildgestaltung verbreiteten.
Der keltischen Knoten gilt durch seine unendlichen Verknüpfungen und Verschlingungen als perfektes Sinnbild für den unendlichen Kreislauf der Schöpfung und den Lebensfaden, der sich ohne Anfang und Ende im Lauf der ewigen Wiedergburt befindet und somit eine kosmische Verbindung zwischen Seele und Erde repräsentiert.

29.4

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website