Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.✓ 30 Jahre Erfahrung ✓ Über 7000 Produkte ✓ Direkt vom Hersteller ✓ Ab 50¤ gratis Versand (in DE) ✓ Blitzlieferung
07 Fue Frank
Fürspange mittlerer Größe aus dem hohen Mittelalter zum Verschließen von Halsausschnitt und Wams. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,7 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Brosche nach dem Vorbild der Uta zu Naumburg.
Diese ausnehmend schöne hochmittelalterliche Brosche ist nach dem Vorbild an der berühmten Statue der Uta, einer der Stifterfiguren am Naumburger Dom, gefertigt.
Schmuck in Form von Broschen, die im Hohen Mittelalter auch Fürspange, Fürspan oder Fürspann genannt wurden, war das gesamte Mittelalter hindurch ein elementarer Bestandteil der Kleidung.
Broschen wurden in hohen Mittelalter, in der Zeit vom 12. - 14. Jahrhundert in weiten Teilen Europas gleichermaßen von Männern wie Frauen getragen, um damit den Halsausschnitt der Kleidung zu schließen.
Die mittelalterliche Brosche nach der Uta zu Naumburg ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich.
Auf der Rückseite der Brosche befindet sich eine stabile Nadel, so dass sich damit auch kräftige Stoffe wie der mittelalterliche Nuschenmantel gut verschließen lassen.
Maße mittelalterliche Brosche der Uta: 7,3 x 7,3 cm.
Die Brosche der Uta zu Naumburg ist in Bronze und in echt versilbert erhältlich. Legierung...