Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.✓ 30 Jahre Erfahrung ✓ Über 7000 Produkte ✓ Direkt vom Hersteller ✓ Ab 50¤ gratis Versand (in DE) ✓ Blitzlieferung
14 Loeffel Leipzig
Wunderschöner Holzlöffel, Replik nach einem spätmittelalterlichen Originalfund aus der Kühnertsgasse in Leipzig. Handgeschnitzt, 15,5 x 5 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Löffel der Wikinger - ein ausdrucksvoller Holzlöffel im Stil historischer Holzlöffel der Wikinger-Zeit im 9. und 10. Jahrhundert.
Der Wikinger-Löffel wird in reiner Handarbeit ohne den Einsatz von Maschinen geschnitzt. Das Stielende trägt einen aufwändig geschnitzten Drachenkopf, eine in der Wikinger-Zeit verbreitete Verzierung.
Der Wikinger-Löffel zeichnet sich nicht nur durch die markante Form und den schönen, warmen Holzton aus - die sorgfältig geglättete Oberfläche macht einen Holzlöffel wie diesen ganz einfach zum zünftigen Begleiter für das historische Alltags- und Lagerleben im Wikinger-Reenactment.
Geschnitzte Drachenköpfe hatten bei den Wikingern eine lange Tradition. Sie wurden nicht nur in die Steven der Drachenschiffe geschnitzt, sondern fanden sich auch an den Hochsitzen der Wikinger-Fürsten, an den Portalen der Stabkirchen. Viele Gerätschaften des täglichen Lebens, z. B. im Haushalt, waren mit kunstvollen Schnitzereien und Drachenköpfen geschmückt, die auch ganz alltagspraktisch waren. So verhindert der Drachenkopf am Stielende, dass der Löffel in die Grütze rutscht - er kann am Rand von Topf oder Schüssel sozusagen eingehängt werden.
Der Wikinger-Löffel hat die Abmessungen 20 x 4 cm. Er wurde sorgfältig geglättet und mit pflanzlichem Öl behandelt.
Den Wikingerlöffel nehmen wir aus dem Sortiment.
Eine gute Gelegenheit, diesen handgeschitzten Löffel mit der außergewöhnlichen Drachenkopf-Darstellung jetzt zu einem besonders günstigen Preis zu erwerben.
Gebrauchsgegenstände aus Mango-Holz sind in vielen Ländern seit Jahrhunderten im täglichen Gebrauch. Der deutsche Gesetzgeber fordert für eine Verwendung mit Lebensmitteln jedoch eine lebensmittelrechtliche Zertifizierung nach dem Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz (LFBG). Diese ist allerdings sehr teuer und würde sich negativ auf den günstigen Verkaufspreis unserer Waren auswirken. So bieten wir den Wikinger-Löffel quasi nur als Requisite an, die zumindest per Definition nicht für Lebensmittel zertifiziert ist.