0 Got-Glas M
Gotland-Sphäre - Replik nach historischen Vorbildern der Wikingerzeit von Gotland aus Glas. Fassung Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,2 x 2,2 cm.
0 Got-Glas L
Gotland-Sphäre nach historischen Vorbildern der Wikingerzeit aus Glas. Fassung aus Bronze, versilbert oder 925 Silber. Inklusive Ring 5 x 2,6 cm.
07 OR Sph-GR
Ohrringe in Form einer sog. Gotland-Sphäre nach historischen Vorbildern der Wikingerzeit. Glas mit Fassung. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 1,2 cm Durchmesser.
07 OR Sph-KL
Ohrringe in Form einer sog. Gotland-Sphäre nach historischen Vorbildern der Wikingerzeit. Glas mit Fassung. Bronze, versilbert oder 925 Silber. Kugel 1 cm Durchmesser.
07 CO Mand / Sph 1:
Wikingerkette aus Leder in 4 mm Stärke mit Tierkopf-Enden nach dem Fund von Mandermark und Gotland-Sphäre als Anhänger. 50 oder 65 cm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Leder-Collier "Gotland" mit Kugelanhänger.
Das Wikinger-Collier wird aus einer 4 mm starken Lederkordel gefertigt und ist in zwei Längen erhältlich.
Mit 50 cm Kordel: Das Collier ist eng am Hals anliegend und wird mit Haken und Öse geschlossen.
Mit 65 cm Kordel: Das Collier reicht etwa bis zur Brust und wird im Ganzen über den Kopf gelegt.
Das historische Vorbild für die Drachenköpfe ist ein wikingerzeitlicher Armring von der schwedischen Insel Gotland, der mit diesen bemerkenswerten Drachenköpfen versehen war. Link zum historischen Vorbild...
Der Anhänger ist eine Nachbildung eines kugelförmigen Bergkristall-Anhängers, der zum Ende der Wikingerzeit Mitte des 11. Jh. auf Gotland / Schweden gefertigt wurde.Das Original dieses wikingerzeitlichen Bergkristall-Anhängers wurde in Domerarve / Öja gefunden und befindet sich heute im Statens Historiska Museet, Stockholm.
Anders als das historische Original aus Bergkristall bieten wir die Gotland-Sphäre mit einer Kugel aus Glas an, die es auch einer weniger zahlungskräftigen Kundschaft gestattet diesen edlen Wikingerschmuck zu tragen.
Die Gotland-Sphäre hat die Maße 3,8 x 2,6 cm und mit Ring eine Höhe von 5,2 cm.
Anstelle des mitgelieferten Kugel-Anhängers lässt sich alternativ auch ein anderes Schmuckstück in das Collier einhängen, sofern dessen Öse mehr als 4 mm misst. Hierzu muss man lediglich den die beiden Mäuler verbindenden Omega-Haken ein klein wenig aufbiegen und kann dann einen beliebigen Anhänger anbringen.
Die geflochtene Halskette ist in zeitlosem matt-schwarz mit versilberten Teilen oder einem schönen antik-braun mit Teilen aus hochwertiger Schmuckbronze erhältlich.
In Fölhagen beim Kloster Roma auf Gotland gelegen wurde 1866 ein Kupfergefäss gefunden - in ihm befand sich der sog. Schatz von Fölhagen mit 4 kg Gewicht, in dem sich neben Hacksilber und einem kleinen Goldbarren auch mehrere Münzen und 13 gesichtsförmige Anhänger befanden.
Aus der Wikingerzeit sind mehrere Masken- oder Gesichts-Amulette bekannt, häufig in bärtiger Gestalt, wobei ihre Bedeutung nicht gesichert ist. Interessant ist jedoch, daß viele diesere Masken-Amulette im Kontext von Krieger-Bestattungen gefunden wurden, so mag die Vermutung nahe liegen, das es sich hierbei möglichwerweise um eine Repräsentation des Schlachtengottes Odin handeln könnte.