Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Ohrringe in Form einer mittelalterlichen Lilie.
Ein ausdrucksvoller Ohrschmuck in Form einer Lilie, der sogenannten Fleur-de-Lys, inspiriert von historischen Vorbildern aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Der mittelalterliche Ohrring hat die Abmessungen 4,5 x 2 cm inklusive Ohrhäkchen.
Gefertigt aus Bronze und auch in echt versilbert erhältlich. Legierung...
Der Ohrring Lilie wird als Paar geliefert.
Den Menschen des Mittelalters galt die Lilienblüte als Symbol für Reinheit und Unschuld schlechthin - die Lilie stand sinnbildlich für das Patronat der Jungfrau Maria. So wurde die Lilie auch als Fleur de Lys - Blume des Lichts - bezeichnet.
Die Dreiteilung der Lilien-Blüte symbolisierte im christlichen Kontext die Heilige Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligen Geistes.
Nach der Legende wurde die Fleur de Lys im frühen Mittelalter dem Merowingerkönig Chlodwig I. von einem aus dem Himmel auf die Erde herab gestiegenen Engel überreicht, und daher galt die Lilie während des ganzen Mittelalters als das Wappen der französischen Könige.