07 BP Wolf
Bartperle / Haarperle im stil der Wikinger mit Wolfsköpfen nach einem Vorbild von Island. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2 x 1,1 cm. Loch 8 mm.
07 BP Runic
Bartperle / Haarperle im Stil der Germanen mit der Runen-Inschrift des älteren Futhark. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,2 x 1,1 cm. Loch 8 mm.
07 BP Celtic
Keltische Bartperle / Haarperle mit geknotetem Flechtband-Motiv im Stil der Kelten. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 2,5 x 0,8 cm. Loch 6 mm.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Runen-Haarperle im Stil der Wikinger und Germanen.
Diese markante Runen-Haarperle ist von historischen Vorbildern aus der Eisenzeit inspiriert und zeigt ein Schriftband mit dem germanischen Runen-Alphabet.
Runen wurden als Schriftzeichen insbesondere zur Wikingerzeit in Skandinavien, aber auch in anderen Teilen germanischen Sprachraums, wie in Deutschland oder auf den britischen Inseln von der römischen Eisenzeit bis zum Mittelalter verwendet.
Hierbei wird zwischen einem jüngeren und einem älteren Futhark unterschieden wobei jedoch auch von diesen abweichende Zeichenkombinationen im Umlauf waren.Unsere Bartperle zeigt das ältere, germanische Futhark.
Die Runen-Haarperle hat die Maße: 2 x 0,7 cm. Lochdurchmesser 5 mm.
Erhältlich ist die Runen-Haarperle in hochwertiger Bronze und in echt versilbert. Legierung...
Zum Einfädeln der Runen-Haarperle ist es zweckmäßig der Haarsträhne vorher mit etwas Haargel oder Wasser leicht anzuspitzen, damit sie sich leichter durch das Loch der Perle führen lässt.
Bevor man die Haarperle aufzieht, kann man bei besonders glattem Haar zudem auch ein eine kleines Bartgummi / Zopfgummi verwenden. Das erleichtert das Platzieren der Lockenperle und dient zugleich für einen sicheren Sitzt.