Fingerring Triskele - versilbert
Fingerring Triskele - Bronze
Fingerring Triskele - Rückseite
Fingerring Triskele - Draufsicht
Fingerring keltische Triskele

1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Verstellbarer Ring mit keltischem Spiralmotiv.
Dieser Fingerring mit dem Motiv der spiralförmigen Triskele ist von keltischer Kunst inspiriert und ein gleichermaßen attraktives Accessoire für die historische Gewandung wie auch auffälliger Schmuck für den Alltag.
Das Motiv der Spirale wurde neben dem Knoten in der keltischen Kunst fast verschwenderisch verwendet und war seit der Bronzezeit in vielen Bereichen des Alltags vertreten, so befanden sich die verschlungenen Spiralmotive auf Schmuckstücken, Beschlägen, Steinmetzarbeiten und anderen Gegenständen des täglichen Lebens.
Der Fingerring "Triskelion" ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Das Spiralmotiv hat einen Durchmesser von 2,5 cm.
Der Ring ist verstellbar und kann auf jede beliebige Ringgröße angepasst werden.
Die Spirale ist in der Tat eines der ältesten keltischen Motive überhaupt und als Symbol schon mehr als 2000 Jahre alt. Die Spirale galt bei den Kelten gleichsam als Symbol der Sonne ebenfalls für Wachstum und die kosmische Energie an sich.
Eine rechtsläufige Spirale stand dabei für die abnehmende Wintersonne, wohingegend die linksläufige Spirale die große Sommersonne, und die doppelte Spirale die Tagundnachtgleiche repräsentierte.
Die dreifache Spirale ist zugleich auch als Triskele bekannt und galt in vorchristlicher Zeit als Symbol der dreifachen Göttin - Jungfrau, Mutter, Greisin - und symbolisierte die Generationenfolge im Leben und den ewigen Wandel der Natur.