
1-2 Tage

2-3 Tage

Auf Nachfrage

Vergriffen

Unbestimmt

Ausverkauft
Artikeldatenblatt drucken
Nachbildung von einem germanischen Fingerring.
Germanischer Fingerring, gefertigt nach dem Vorbild des Rings von Segerstad in Schweden, der auf die nachchristliche skandinavische Eisenzeit datiert.
Das Original des Rings befindet sich heute im Besitz des Historischen Museums in Stockholm. Link zum historischen Fingerring...
Der Fingerring ist offen, die parallelen Enden überlappen einander um ca. 1,5 cm. Somit kann der Durchmesser des Eisenzeit-Rings ganz einfach verkleinert oder erweitert werden - dadurch ist dieser breite Fingerring bei nur drei Größen für so gut wie jeden Finger geeignet.
Der eisenzeitliche Ring misst an der breitesten Stelle ca. 2,8 cm und ist in 3 Größen erhältlich.
Ring-Größen:
S |
17,3 mm |
Ringgrößen |
52 - 58 |
M |
19,3 mm |
Ringgrößen |
59 - 64 |
L |
21,3 mm |
Ringgrößen |
65 - 70 |
Der eisenzeitliche Ring ist aus Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung...