Dieser keltische Schmuck mit den sich jagenden Hunden basiert auf einem keltischen Vorbild aus dem irischen Mittelalter, dem Motiv Wilde Jagd.
Die Abbildung, die als Vorlage für diesen keltischen Anhänger mit der Wilden Jagd diente, findet sich im Book of Kells, einer irischen Handschrift des frühen Mittelalters. Jene Abbildung zeigt die Cŵn Annwn, die keltischen Hunde von Arawn, dem Herrn der Unterwelt.
Die drei Hunde jagen einander und bilden mit ihren Körpern eine Triskele, die dreifache Spirale, das uralte keltische Symbol der Dreifalt, das in der keltischen Kultur für Leben, Tod und Wiedergeburt steht.
Abmessungen Anhänger Wilde Jagd: 3 x 4 cm.
Das Amulett Wilde Jagd ist aus Zamakguss gefertigt und messing- oder silberfarben erhältlich.
Ein schwarzes Baumwollband in 1 m Länge liegt bei.