Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Römische Trompetenfibel "Vindolanda"

Art.Nr.: 07 Fi Trumpet
ab 11,76 €
( zzgl. Versand)
 
Römische Trompetenfibel - Bronze
Römische Trompetenfibel - Bronze
Dieser Artikel befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Der Erscheinungstermin ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
11,76 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
14,11 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
11,76 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Römische Trompetenfibel
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Replik einer römischen Trompetenfibel aus Vindolanda.

Hier könnt ihr die detailgetreue Replik einer römischen Trompetenfibel kaufen, gefertigt nach einem Fund aus Vindolanda.

Diese römische Fibel wird aufgrund ihrer charakteristischen Formgebung als Trompetenfibel bezeichnet und war eine typische Fibel der römischen Kaiserzeit mit dem Hauptverbreitungsgebiet in Britannien. Mehrere Exemplare sind jedoch auch vom Kontinent, insbesondere von den römischen Gebieten an Rhein und Donau bekannt.

Die Trompetenfibel trat zwar bereits ab der spät-neronischer Periode auf, hatte ihre Hauptverbreitung jedoch in der flavischen Zeit. Ihr zeitlicher Höhepunkt lag also zwischen Ende des 1. bis zum mittleren 2. Jh.

Das historische Vorbild stammt aus den Grabungen des britischen Römerlagers Vindolanda. Dieses römische Auxiliar-Kastell wurde Ende des 1. Jh. in der Nähe des Hadrianswalls unter Kaiser Domitian errichtet und gilt als eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsorte der Römerzeit.

Link zur originalen Trompetenfibel...

Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Die Maße der Trompetenfibel betragen 6,3 x 2,5 x 1,9 cm.



Aufgrund der Eroberung Britanniens durch den römischen Kaiser Claudius ab 43 n. Chr. bekam die vormals keltisch geprägte Kultur Britanniens kontinentale Impulse, was unter anderem zur Entwicklung eines neuen Fibeltypus führte, der sogenannten Trompetenfibel.

Diese römischen Trompetenfibeln traten in unterschiedlichen Variationen auf, beispielsweise mit Goldeinlagen oder bunten Emaille-Dekorationen. Häufig waren Trompetenfibeln auch mit einer zusätzlichen Öse versehen, die zum Einhängen einer Kette diente, die mit einer paarigen Fibel auf der anderen Seite der Schulter verbunden war.

Neben der eigentlichen Trompetenfibel gab es in der Romano-britannischen Kultur auch die sog. Fibel mit Trompeten-Ornamentik, die gegen Mitte des 2. Jh. während der Antoninischen Zeit aus keltischen Wurzeln entstand. Der geschweifte Schmuckstil dieser Fibel erinnert entfernt an Trompeten oder Signalhörner und entwickelte sich in Britannien zu einem beliebten Schmuckstil, der sich von dort mit den römischen Truppen im ganzen Imperium verbreitete.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Römische Triquetra-Fibel - Bronze
07 Fi Triquetra Triquetra-Fibel Replik. Römische Trompetenfibel aus dem 2. Jh. n. Chr. nach einem Fund aus England. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 6 x 6 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 18,48 €* 2-3 Tage
Römische Zwiebelnkopffibel - Bronze
07 Fi Zwiebel Replik einer römischen Zwiebelknopf-Fibel nach einem historischen Vorbild aus der Spätantike des 4. - 5. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 7,5 x 4,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 33,61 €* 2-3 Tage
Trompeten-Fibel Replik - Bronze
07 Fi Romano-Brit Romano-britannische Fibel mit Trompeten-Ornamentik nach einem Fund aus dem 1. - 2 Jh. n. Chr. Bronze, versilbert oder 925er Silber. 4 x 2 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 12,60 €* 2-3 Tage
Römische Aucissafibel Replik - Silber
07 Fi Aucissa Detailgetreue Nachbildung einer römischen Aucissafibel, nach einem historischen Vorbild aus dem 1. Jh. Bronze, versilbert oder 925er Silber. 5,5 x 2,7 cm
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 23,52 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Replik einer römischen Trompetenfibel aus Vindolanda.

Hier könnt ihr die detailgetreue Replik einer römischen Trompetenfibel kaufen, gefertigt nach einem Fund aus Vindolanda.

Diese römische Fibel wird aufgrund ihrer charakteristischen Formgebung als Trompetenfibel bezeichnet und war eine typische Fibel der römischen Kaiserzeit mit dem Hauptverbreitungsgebiet in Britannien. Mehrere Exemplare sind jedoch auch vom Kontinent, insbesondere von den römischen Gebieten an Rhein und Donau bekannt.

Die Trompetenfibel trat zwar bereits ab der spät-neronischer Periode auf, hatte ihre Hauptverbreitung jedoch in der flavischen Zeit. Ihr zeitlicher Höhepunkt lag also zwischen Ende des 1. bis zum mittleren 2. Jh.

Das historische Vorbild stammt aus den Grabungen des britischen Römerlagers Vindolanda. Dieses römische Auxiliar-Kastell wurde Ende des 1. Jh. in der Nähe des Hadrianswalls unter Kaiser Domitian errichtet und gilt als eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsorte der Römerzeit.

Link zur originalen Trompetenfibel...

Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Die Maße der Trompetenfibel betragen 6,3 x 2,5 x 1,9 cm.



Aufgrund der Eroberung Britanniens durch den römischen Kaiser Claudius ab 43 n. Chr. bekam die vormals keltisch geprägte Kultur Britanniens kontinentale Impulse, was unter anderem zur Entwicklung eines neuen Fibeltypus führte, der sogenannten Trompetenfibel.

Diese römischen Trompetenfibeln traten in unterschiedlichen Variationen auf, beispielsweise mit Goldeinlagen oder bunten Emaille-Dekorationen. Häufig waren Trompetenfibeln auch mit einer zusätzlichen Öse versehen, die zum Einhängen einer Kette diente, die mit einer paarigen Fibel auf der anderen Seite der Schulter verbunden war.

Neben der eigentlichen Trompetenfibel gab es in der Romano-britannischen Kultur auch die sog. Fibel mit Trompeten-Ornamentik, die gegen Mitte des 2. Jh. während der Antoninischen Zeit aus keltischen Wurzeln entstand. Der geschweifte Schmuckstil dieser Fibel erinnert entfernt an Trompeten oder Signalhörner und entwickelte sich in Britannien zu einem beliebten Schmuckstil, der sich von dort mit den römischen Truppen im ganzen Imperium verbreitete.

11.76

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website