Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Radnadel aus der Bronzezeit

Art.Nr.: 07 Radnadel
ab 16,80 €
( zzgl. Versand)
 
Radnadel der Bronzezeit - Bronze
Radnadel der Bronzezeit - Bronze
Bronzezeitliche Radnadel - Silber
Bronzezeitliche Radnadel - Silber
Radnadel der Bronzezeit - Detail
Radnadel der Bronzezeit - Detail
Dieser Artikel befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Der Erscheinungstermin ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
16,80 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
20,16 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
77,30 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Radnadel aus der Bronzezeit
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Replik einer sog. Radnadel aus der Bronzezeit.

Hier könnt ihr die detailgetreue Replik einer bronzezeitlichen Radnadel kaufen, einer Gewandnadel aus der Zeit um 1500 v. Chr.

Die Radnadel gehört dem Radnadeltyp „Unterbimbach“ an, einer bronzezeitliche Gewandnadel mit einem inneren und einem äußeren Ring, der durch Speichen verbunden ist und eine einzelne runde Öse aufweist. 

Link zum historischen Vorbild...

Radnadeln waren in der mittleren Bronzezeit weit verbreitet und kamen in verschiedenen Variationen vor. Dieser Typ Nadel wurde in der mittleren Bronzezeit in als Gewandnadel zum Schließen eines Umhangs oder paarig getragen zum Schließen eines Kleides verwendet.

Ihr könnt die Radnadel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Die bronzezeitliche Radnadel hat die Maße xxxx cm.



Radnadeln gelten als typische Nadelform der Hügelgräber-Bronzezeit und waren ein verbreitetes Accessoire der Bekleidung, das bei Grabungen in Mitteleuropa und Frankreich bei Männern (einzeln) und Frauen (paarweise) gefunden wurde.

Aus der mittleren Bronzezeit, also zwischen 1600 und 1300 v. Chr. sind Radnadeln primär als Grabbeigaben aus Hügelgräbern bekannt und wurden je nach Anwendungsbereich mittig auf der Brust oder paarig unter den Schlüsselbeinen geunden.

Es gibt verschiedene Ausführungen der Radnadel: einfach oder als Doppelradnadel, mit einem runden oder einem eher ovalen Rad, mit einer oder mehreren Ösen sowie einer unterschiedlichen Anzahl von Speichen. 

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Wikinger-Gewandnadel Haithabu
07 Gew Haith Detailgetreue Replik der Gewandnadel von Haithabu. Lange Nadel mit Drachenkopf-Ende. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 13 x 3 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 16,80 €* 2-3 Tage
Haarnadel der Römer mit Hand
07 Gew Hand Replik einer römischen Haarnadel mit der zierlichen Darstellung einer Hand nach einem englischen Original. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 14,5 x 1,3 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 10,08 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Replik einer sog. Radnadel aus der Bronzezeit.

Hier könnt ihr die detailgetreue Replik einer bronzezeitlichen Radnadel kaufen, einer Gewandnadel aus der Zeit um 1500 v. Chr.

Die Radnadel gehört dem Radnadeltyp „Unterbimbach“ an, einer bronzezeitliche Gewandnadel mit einem inneren und einem äußeren Ring, der durch Speichen verbunden ist und eine einzelne runde Öse aufweist. 

Link zum historischen Vorbild...

Radnadeln waren in der mittleren Bronzezeit weit verbreitet und kamen in verschiedenen Variationen vor. Dieser Typ Nadel wurde in der mittleren Bronzezeit in als Gewandnadel zum Schließen eines Umhangs oder paarig getragen zum Schließen eines Kleides verwendet.

Ihr könnt die Radnadel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Die bronzezeitliche Radnadel hat die Maße xxxx cm.



Radnadeln gelten als typische Nadelform der Hügelgräber-Bronzezeit und waren ein verbreitetes Accessoire der Bekleidung, das bei Grabungen in Mitteleuropa und Frankreich bei Männern (einzeln) und Frauen (paarweise) gefunden wurde.

Aus der mittleren Bronzezeit, also zwischen 1600 und 1300 v. Chr. sind Radnadeln primär als Grabbeigaben aus Hügelgräbern bekannt und wurden je nach Anwendungsbereich mittig auf der Brust oder paarig unter den Schlüsselbeinen geunden.

Es gibt verschiedene Ausführungen der Radnadel: einfach oder als Doppelradnadel, mit einem runden oder einem eher ovalen Rad, mit einer oder mehreren Ösen sowie einer unterschiedlichen Anzahl von Speichen. 

16.8

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website