2,51 €*
Runde Hartleder-Börse - mittel
18,48 €*
Mittelalter-Zierniete Kissen / XS
1,67 €*
Wikinger-Taschenbeschlag "Herz" / L
3,35 €*
Die Lilie galt im Mittelalter als Symbol der Reinheit und der Unschuld und stand sinnbildlich für das Patronat der Jungfrau Maria. Durch die Dreiteilung der Blüte symbolisiert die Lilie im christlichen Kontext die Heilige Dreifaltigkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Der Legende nach wurde die Lilie im frühen Mittelalter dem fränkischen Merowingerkönig Chlodwig I. von einem aus dem Himmel herabgestiegenen Engel überreicht und so galt die Fleur-de-Lys durch das ganze Mittelalter hindurch auch als das Wappen des französischen Königshauses und wurde oft auf der Kleidung oder mittelalterlichen Gürtelbeschlägen dargestellt.