x
Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Webschiffchen aus Holz

Art.Nr.: 17 Web-Schiff
6,71 €
( zzgl. Versand)
 
Mittelalterliches Webschiffchen
Mittelalterliches Webschiffchen
Webschiffchen aus Holz
Webschiffchen aus Holz
Stück
1-2 Tage Lieferstatus: 1-2 Tage
Sie haben eine Frage zum Produkt Webschiffchen aus Holz
Artikeldatenblatt drucken

Webschiffchen aus Holz.

Dieses in Handarbeit gefertigte Webschiffchen ist aus sorgfältig poliertem Kiefernholz gearbeitet.

Die Maße des Webschiffchens betragen 19 x 4 cm.

Zu einer der Längsseiten hin wird das Webschiffchen flacher und endet in einer schmalen Kante.
So hat man eine stumpfe und eine scharfe Seite zur Auswahl, mit der der Schussfaden beim Weben angeschlagen wird.

Das Webschiffchen leistet beim Brettchenweben beste Dienste und dient nicht nur dazu, die gewebten Fäden fest zu schlagen, sondern nimmt auch den Schussfaden auf.


Beim Brettchenweben wird mit einer größeren oder kleineren Anzahl von Kettfäden und Brettchen ein schmales oder breiteres Band gewebt, daher der Name Brettchenweben. Indem man die Webbrettchen in einer bestimmten Weise miteinander verdreht ist eine schier unendliche Zahl verschiedener Muster möglich.

Brettchengewebte Bänder wurden im Mittelalter gerne als Borten oder Wadenbinden gebraucht, sie konnten aber auch direkt an größeren Kleidungsstücken angewebt sein, wie bspw. der berühmte Prachtmantel von Thorsberg aus einer germanischen Grablege aufzeigt.
Kundenmeinungen:
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier können Sie eine eigene Bewertung hinterlassen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Haarnadel der Wikinger
17 KN Tro Replik einer handgeschnitzten Wikinger-Haarnadel oder Gewandnadel aus Bein mit einem Motiv im Urnesstil aus Trondheim. 16 x 3 cm.
Details
1-2 Tage 1-2 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
13,44 €* 1-2 Tage
Wikinger-Gewandnadel aus Knochen
17 KN Hai Wikingerzeitliche Gewandnadel / Haarnadel mit Drachenkopf inspiriert von einem Vorbild aus Haithabu. Aus echtem Bein / Knochen. 16 x 2  cm.
Details
Vergriffen Vergriffen
Zum Produkt
Nicht lieferbar
13,44 €* Vergriffen
Kunden, kauften auch:
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Webschiffchen aus Holz.

Dieses in Handarbeit gefertigte Webschiffchen ist aus sorgfältig poliertem Kiefernholz gearbeitet.

Die Maße des Webschiffchens betragen 19 x 4 cm.

Zu einer der Längsseiten hin wird das Webschiffchen flacher und endet in einer schmalen Kante.
So hat man eine stumpfe und eine scharfe Seite zur Auswahl, mit der der Schussfaden beim Weben angeschlagen wird.

Das Webschiffchen leistet beim Brettchenweben beste Dienste und dient nicht nur dazu, die gewebten Fäden fest zu schlagen, sondern nimmt auch den Schussfaden auf.


Beim Brettchenweben wird mit einer größeren oder kleineren Anzahl von Kettfäden und Brettchen ein schmales oder breiteres Band gewebt, daher der Name Brettchenweben. Indem man die Webbrettchen in einer bestimmten Weise miteinander verdreht ist eine schier unendliche Zahl verschiedener Muster möglich.

Brettchengewebte Bänder wurden im Mittelalter gerne als Borten oder Wadenbinden gebraucht, sie konnten aber auch direkt an größeren Kleidungsstücken angewebt sein, wie bspw. der berühmte Prachtmantel von Thorsberg aus einer germanischen Grablege aufzeigt.
6.71

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di. bis Do von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504 - 625695

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebook twitter pinterest instagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2023 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website