Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.✓ 30 Jahre Erfahrung ✓ Über 7000 Produkte ✓ Direkt vom Hersteller ✓ Ab 50¤ gratis Versand (in DE) ✓ Blitzlieferung
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Kunstvoll von Hand geschmiedeter Flaschenöffner.
Dieser ausdrucksvolle Flaschenöffner im Stil der Wikinger ist aus einem einzigen Stück Schmiedestahl von Hand geschmiedet und besticht durch seine elegante Formgebung.
Der geschmiedete Flaschenöffner ist von Schlangenamuletten der Wikingerzeit inspiriert, wie sie sich im historischen Fundmaterial Skandinaviens häufig erhalten haben und hat eine schöne mattschwarze Schmiedeoptik.
Die Abmessungen des geschmiedeten Flaschenöffners betragen 8 x 5,5 x 1 cm.
Der Flaschenöffner ist elegant ausgeformt und liegt hervorragend in der Hand.
Das Ende des Flaschenöffners ist zu einer kleinen Öse ausgeschmiedet, durch die eine Lederschlaufe gezogen ist. So lässt sich der Flaschenöffner am Gürtel tragen oder dekorativ an die Wand hängen und man hat ihn auf diese Weise immer zur Hand.
Die Kunst des Schmiedens ist der Menschheit seit dem Ende der Bronzezeit um 500 vor Christus bekannt und wurde erstmals von den Völkern der Antike beherrscht. In Europa breitete sich das Schmiedehandwerk gegen Ende der Hallstattzeit aus und gelangte bei den Kelten der La Tene-Zeit zu einer ersten Blüte. Auch die Germanen bedienten sich der Schmiedekunst und gewannen Eisen aus so genanntem Raseneisenerz in kleinen Schmelzöfen bis die Eisengewinnung und Schmiedekunst in römischer Zeit beinah industrielle Züge annahm.