Wikinger Sax-Aufhängung mit Schlangen-Ring aus Birka.
Hier könnt ihr eine authentische Wikinger Sax-Aufhängung kaufen, gefertigt nach einem Fund aus Birka / Schweden.
Sax-Aufhängungen dieser Art sind von verschiedenen Fundorten der Wikingerzeit bekannt, insbesondere von 
Birka und Gotland. Diese Aufhängungen wurden an wikingerzeitlichen Sax-Scheiden als Verbindung zwischen dem Scheiden-Korpus und der Gürtelschlaufe verwendet.
Das Besondere an diesem Fund ist der ausdrucksvolle Ring in Form einer 
gewundenen Schlange, der die Teile miteinander verbindet. Der Schlangen-Ring stammt von einem Wikinger-Sax des 10. Jh., das bei Ausgrabungen in der Wikinger-Stadt Birka in Grab 944 gefunden wurde.
Link zur originalen Sax-Aufhängung...
Das Motiv der Schlange kommt in der Kunst der Wikinger recht oft vor und ist ein 
Symbol der Erneuerung, da sich eine Schlange regelmäßig häutet und somit quasi immer wieder neu geboren wird.
Die 
Wikinger Sax-Aufhängung besteht aus einem Set mit einem großen Beschlag für den Korpus und einem kleinem für die Gürtelschlaufe, sowie dem schlangenförmig gestaltete Ring. Vier Messingnägel zur Befestigung liegen bei.
Der große Beschlag hat die 
Maße 2,5 x 2,3 cm, der kleine hat die 
Maße 2 x 1,5 cm. Der Ring misst 4 x 2,5 cm.
Der Preis versteht sich für eine 
einzelne Aufhängung, für ein Paar bitte zwei Stück bestellen.
Alle Teile werden aus hochwertigem 
Bronzeguss oder in 
echt versilbert gefertigt
.
Um die Wikinger Sax-Aufhängungen an der Scheide zu befestigen, liegen vier 
Messingstifte bei. Zur Montage werden diese Stifte einfach durch die jeweiligen Löcher im Leder geführt und ca. 1 mm über dem Beschlag mit einem Seitenschneider eingekürzt. 
Anschließend lassen sich die Stifte mit einem Hammer in kreisenden Bewegungen anklopfen und die Aufhängung auf diese Weise dauerhaft an der Sax-Scheide befestigen.