Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.Achtung: Vom 1. bis 4. Mai werden keine Bestellungen versendet.✓ 30 Jahre Erfahrung ✓ Über 7000 Produkte ✓ Direkt vom Hersteller ✓ Ab 50¤ gratis Versand (in DE) ✓ Blitzlieferung
08 Schlau-Le
Praktische Gürtelschlaufen aus Leder für Gürtel in 2, 3, 4 und 5 cm aus Rindsleder. Ideal für den Eigenbau von Gürteln. Schwarz oder Braun.
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!
Gürtelschnalle mit Akanthus-Motiv für 4 cm Breite.
Die Schnalle Akanthus ist auf der Rückseite mit einem kleinen Dorn versehen, den man in die Löcher einhakt und dadurch den Gürtel-Riemen verschließt.
Geeignet ist die Schnalle für Ledergürtel in 4 cm Breite, erhältlich in messing- oder silberfarben. Zamak.
Durchmesser Schnalle Akanthus: 6,8 cm.
Die Schnalle ist ideal für unsere Wechselgürtel mit Druckknopf geeignet oder für unsere klassischen Gürtelriemen.
Das Akanthus-Motiv ist seit dem 5. vorchristlichen Jahrhundert in der Baukunst der griechischen Kultur bekannt und wurde z. B. am korinthischen Säulenkapitel verwendet. Der Akanthus (Acanthus mollis) wird auch als "Bärenklau" bezeichnet; es ist eine distelartige Staudenpflanze des Mittelmeerraums, deren gefiederte, eingerollte Blätter in der Antike vielfach als Schmuckmotiv verwendet wurden.
Das Akanthus-Motiv findet sich in der Kunst ununterbrochen seit der Antike, über Mittelalter und Renaissance bis hin zum Barock, wobei es besonders in der Goldschmiedekunst und der Buchmalerei Verwendung fand.
Oft ist das Akanthusmotiv auch an Grabmalen zu sehen, da es im christlichen Kontext mit Unsterblichkeit und Wiederauferstehung verbunden wird.