Mittelalter-Shop Deutsch Mittelalter-Shop English

Baltische Schlangen-Fibel

Art.Nr.: 07 Fi Balt-Snake
ab 16,80 €
( zzgl. Versand)
 
Baltische Schlangen-Fibel - Silber
Baltische Schlangen-Fibel - Silber
Baltische Schlangen-Fibel - Bronze
Baltische Schlangen-Fibel - Bronze
Wikinger Schlangen-Fibel - Nadel
Wikinger Schlangen-Fibel - Nadel
Wikinger Schlangen-Fibel - Detail
Wikinger Schlangen-Fibel - Detail
Metall-Variante:
Bronze
Bronze
Bronze  
16,80 €
Versilbert
Versilbert
Versilbert  
20,16 €
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber  
60,50 €
1-2 Tage1-2 Tage
1-2 Wochen1-2 Wochen
2-3 Tage2-3 Tage
6-8 Wochen6-8 Wochen

Bald zurückBald zurück
AusverkauftAusverkauft
Stück
Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
Lieferstatus
Lieferstatus: Siehe Icon
Sie haben eine Frage zum Produkt Baltische Schlangen-Fibel
Herstellerangaben drucken
Herstellerangaben drucken

Baltische Schlangen-Fibel der Wikingerzeit.

Hier könnt ihr eine baltische Schlangen-Fibel aus der Wikingerzeit kaufen, die einen Spiralwirbel mit vier Schlangenköpfen zeigt.

Die Schlangen-Fibel hat die Form eines Sonnenrads, das in vier Schlangenköpfen endet. Sie wurde nach einem Grabfund in Kernave in der Region Anduliai Kretinga in Litauen gefertig und datiert auf die Wikingerzeit des 9. bis 10. Jh. n. Chr.

Link zum historischen Vorbild...

Ähnlich der Swastika symbolisiert der Spiralwirbel die Sonne und steht damit für Wohlstand, Wachstum und Glück. Die Schlange ist ein Symbol für Gesundheit, langes Leben und Wiedergeburt. So sollte die Fibel ihrem Besitzer wohl zugleich eine schützende wie Erfolg versprechende Kraft vermitteln.

Die vier Enden der Schlangen-Fibel stehen sinnbildlich für die vier Himmelsrichtungen, die gleichzeitig auch auf die vier Jahreszeiten verweisen. Der Norden steht hierbei für den Winter, der Osten für den Frühling, der Süden für den Sommer und der Westen für den Herbst.

Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Fibel-Durchmesser 4 cm.



Die Formgebung dieser baltischen Schlangen-Fibel erinnert an die spätantiken Tetraskelion-Fibeln mit Pferdeköpfen, die vom 3. bis 6. Jh. im gesamten römischen Reich verbreitet waren.
Ähnlich der baltischen Schlangen-Fibel haben die römischen Tetraskelion-Fibeln die Form eines Sonnenrads mit Protomen (Kopf-Dekorationen) in Gestalt von Pferdeköpfen.
Die römischen Pferdekopf-Fibeln waren als Soldatenfibel unter den östlichen Hilfstruppen verbreitet und typisch für die aus Pannonien rekrutierte römischen Kavallerie-Einheiten.
Zu diesem Produkt empfehlen wir:
Urnes-Fibel aus der Wikingerzeit
07 Br 1 Urnes Scheibenfibel im Urnes-Stil der späten Wikingerzeit für die Gewandung im Wikinger-Reenactment. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 13,44 €* 2-3 Tage
Wikinger-Scheibenfibel - Bronze
07 Br 1 Sch-Fin Scheibenfibel-Replik. Wikingerschmuck im Borrestil . nach einem finnischen Fund aus dem 10. Jh. kaufen. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 13,44 €* 2-3 Tage
Scheibenfibel im Borrestil
07 Br 2 Sch-Nor Wikinger-Scheibenfibel im Borrestil des 9. bis 10. Jh. nach Vorbildern aus der norwegischen Wikingerzeit. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 5,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 29,40 €* 2-3 Tage
Wikinger-Scheibenfibel - Bronze
07 Br 2 Sch-Med Scheibenfibel der Wikingerzeit kaufen, eine detailgetreue Replik einer wikingerzeitlichen Fibel aus dem 10. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,6 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 25,20 €* 2-3 Tage
Fibel im Jellingestil - versilbert
07 Br Jelling Replik einer durchbrochenen Wikinger-Scheibenfibel im Jellingstil nach einem Fund aus England aus dem 10. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 3,5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 11,76 €* 2-3 Tage
Scheibenfibel im Borrestil - Bronze
07 Br 3 Borre Wikingerzeitliche Scheibenfibel im Borrestil kaufen, nach einem norwegischen Fund aus dem 9. bis 10. Jh. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 5 cm.
Details
2-3 Tage 2-3 Tage
Zum Produkt
Sofort Kaufen
ab 27,72 €* 2-3 Tage
Händler für Mittelalter- und Wikinger-Reenactment sind eingeladen, sich als Wiederverkäufer für den Großhandel im Pera Peris Mittelaltershop zu registrieren - Wir garantieren beste Qualität zu guten Preisen bei kurzen Lieferzeit!

Baltische Schlangen-Fibel der Wikingerzeit.

Hier könnt ihr eine baltische Schlangen-Fibel aus der Wikingerzeit kaufen, die einen Spiralwirbel mit vier Schlangenköpfen zeigt.

Die Schlangen-Fibel hat die Form eines Sonnenrads, das in vier Schlangenköpfen endet. Sie wurde nach einem Grabfund in Kernave in der Region Anduliai Kretinga in Litauen gefertig und datiert auf die Wikingerzeit des 9. bis 10. Jh. n. Chr.

Link zum historischen Vorbild...

Ähnlich der Swastika symbolisiert der Spiralwirbel die Sonne und steht damit für Wohlstand, Wachstum und Glück. Die Schlange ist ein Symbol für Gesundheit, langes Leben und Wiedergeburt. So sollte die Fibel ihrem Besitzer wohl zugleich eine schützende wie Erfolg versprechende Kraft vermitteln.

Die vier Enden der Schlangen-Fibel stehen sinnbildlich für die vier Himmelsrichtungen, die gleichzeitig auch auf die vier Jahreszeiten verweisen. Der Norden steht hierbei für den Winter, der Osten für den Frühling, der Süden für den Sommer und der Westen für den Herbst.

Ihr könnt diese Fibel aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr sie auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Fibel-Durchmesser 4 cm.



Die Formgebung dieser baltischen Schlangen-Fibel erinnert an die spätantiken Tetraskelion-Fibeln mit Pferdeköpfen, die vom 3. bis 6. Jh. im gesamten römischen Reich verbreitet waren.
Ähnlich der baltischen Schlangen-Fibel haben die römischen Tetraskelion-Fibeln die Form eines Sonnenrads mit Protomen (Kopf-Dekorationen) in Gestalt von Pferdeköpfen.
Die römischen Pferdekopf-Fibeln waren als Soldatenfibel unter den östlichen Hilfstruppen verbreitet und typisch für die aus Pannonien rekrutierte römischen Kavallerie-Einheiten.
16.8

Eure Vorteile

  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Shopnavigation
  • Freundlicher Kundenservice

Sicher einkaufen

  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulantes Retourenmanagement
  • Professionelle Auftragsabwicklung

Kundenservice

Di | Do | Fr | von 10-12 und 13-15 Uhr
phone+49 (0)3504-625 85 15

Zahlungsarten

PayPal Mastercard Visa Vorkasse / Moneyorder

Versandarten

DPD DHL UPS

Social Media

facebooktwitterpinterestinstagram
*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zur mobilen Website